Sat 1 Österreich sichert sich Rechte für UEFA Champions League
Wien - Sat 1 Österreich wird während der kommenden drei Saisons sowohl die UEFA Champions League als auch die UEFA Europa League in Österreich zeigen.
Börnicke steht mit Escada vor Insolvenzantrag
München - Der angeschlagene Modekonzern Escada, bei dem der Ex-Premiere-Chef Michael Börnicke seit Anfang Februar die Finanzverantwortung übernommen hat, bereitet sich derzeit auf eine mögliche Insolvenz vor.
Comag produziert HDTV-Satelliten-Receiver für HD Plus
Göppingen - Der Receiverhersteller Comag will für Astras neue HDTV-Plattform HD Plus HDTV-Satelliten-Receiver herstellen.
Asiatisches Pay-TV verzeichnet robustes Wachstum
Hong Kong - Die 40 größten Pay-TV-Anbieter in Asien haben in der ersten Jahreshälfte 2009 um 5,8 Millionen Abonnenten zugelegt und sind damit auf 65,3 Millionen Kunden angewachsen.
Schumacher sagt Formel-1-Comeback nun doch ab
Stuttgart - Das Formel-1-Comeback von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher ist geplatzt.
Kabel Deutschland und Unitymedia wollen Orion kaufen
München - Die beiden Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) und Unitymedia haben Interesse an einer Übernahme am Kabelkonzern Orion signalisiert.
Bisky: „Ich möchte ARD und ZDF werbefrei sehen“
Leipzig - Lothar Bisky, Vorsitzender der Partei Die Linke, will Werbung und Sponsoring aus dem öffentlich-rechtlichen Fernsehen verbannen, um der Kommerzialisierung Einhalt zu gebieten.
AG Sat fordert „koordinierte Analogabschaltung“
Frankfurt/Main - "Der analoge Satellitenempfang ist ein Auslaufmodell", konstatiert Fred Hübner, Vorsitzender des Vorstands der Arbeitsgemeinschaft Satellitenempfang e.V. (AG Sat).
Satelliten-Plattform UPC will offenbar HDTV-Sender einspeisen
Budapest - Die Direct-to-Home-Plattform UPC Direct wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2010 HDTV-Sender in sein Programmbouquet einspeisen.
CSU kritisiert „hemmungslose Gewinnsucht“ von TV-Unternehmer Burkei
München - Der CSU-Abgeordnete und ehemalige Münchner CSU-Chef Johannes Singhammer kritisiert die "hemmungslose Gewinnsucht ohne Rücksicht auf das Gemeinwohl" des verstorbenen Medienunternehmers und Ex-CSU-Schatzmeisters Ralph Burkei.