Kabel Deutschland verbucht Umsatzsteigerung von zwölf Prozent
Unterföhring - Der Kabelnetzanbieter Kabel Deutschland (KDG) hat im ersten Quartal (1. April bis 30. Juni) des Geschäftsjahres 2009/2010 seinen Umsatz um zwölf Prozent auf 367,2 Millionen Euro gesteigert.
ORF spricht mit Südtirol über Ausstrahlung von HDTV über DVB-T
Wien - In der österreichischen Hauptstadt kommt heute die südtiroler Landesrätin Sabina Kasslatter Mur mit den Spitzen des ORF zusammen, um über die Verbreitung des ORF-Programms in HDTV-Qualität auch in Südtirol zu diskutieren.
Große HDTV-Offensive in neuer HD+TV
Leipzig - Der HDTV-Auftakt im deutschen Fernsehen hat bereits begonnen - nach einem erfolgreichen Showcase sollen Zuschauer mit einem größeren HDTV-Angebot rechnen können.
Satelliten-Plattform UPC will History HD einspeisen
New York - Die Satelliten-Plattform UPC will den Sender History HD in seinem slowenischen Kabelnetz ab den 1. September diesen Jahres aufnehmen.
Rush HD startet in der Tschechischen Republik
New York - Der Extremsport-Sender Rush HD wird ab September in der Tschechischen Republik ausgestrahlt.
Schweizer Fernsehen will sechs Programme in HDTV zeigen
Basel - Das Schweizer Fernsehen SRG SSR will ab Anfang 2012 sechs Programme vollständig in HDTV ausstrahlen.
Deutscher IPTV-Award findet in Berlin am 15. Oktober statt
Berlin - Der Deutsche IPTV-Verband verleiht in diesem Jahr zum dritten Mal den Deutschen IPTV-Award.
Dibcom: Erhöhte Nachfrage von Handy-TV-Komponenten für Navigationsgeräte
Paris - Der französische Hersteller Dibcom meldet ein starkes Wachstum der Verkaufszahlen für seine Komponenten, die mobiles Fernsehen auf Navigationsgeräten unterstützen.
Elektronischer Programmführer von Rovi – Samsung erster Abnehmer
München/Santa Clara, USA - "Neon" ist der Arbeitstitel des neuen Elektronischen Programmführers des US-Software-Spezialisten Rovi Corporation (ehemals Macrovision). Gestern wurde dieser in München vorgestellt.
Interview: Blu-ray nicht nur für Enthusiasten
Leipzig - Im Vergleich zum Vorjahr explodieren die Umsatzzahlen für Blu-ray Player und Discs. Trotzdem ist die Blu-ray noch nicht wie erwartet beim Endkunden angekommen. Warum das so ist und welche Strategien jetzt angebracht sind, erklärt der Marketing-Chef von Sony Deutschland.