HDTV-Aufnahmegeräte werden immer günstiger
Leipzig - HDTV-Aufnahmegeräte sind in den letzten Monaten deutlich preiswerter geworden. Im Handel sind bereits Receiver für unter 200 Euro zu finden, welche auf einen externen USB-Datenspeicher SD- und HDTV-Inhalte aufzeichnen können.
HSE 24: „Wir können uns weitere Spezialprogramme rund um Teleshopping vorstellen“
Leipzig - Am 23. Februar startete der Shopping-Sender HSE 24 den neuen Digitalsender HSE 24 Extra. Der Geschäftsführer des Shopping-Senders, Richard Reitzner, kann sich unter seiner Dachmarke HSE 24 noch weitere Spartensender zum Thema Teleshopping vorstellen.
HSE 24 wartet für HDTV-Version noch ab
Leipzig - Der Teleshopping-Sender will sich mit einer HDTV-Version noch Zeit lassen und abwarten, wie sich HDTV-Sender mit Spielfilm- und Sportinhalten entwickeln.
Spanien: Noch keine Lösung für Pay-DVB-T
Madrid - Die Spanische Regierung hat noch immer keine Entscheidung darüber getroffen, ob Rundfunkveranstalter künftig digitale, terrestrische Pay-TV-Dienste anbieten können.
Turner mit SES Americom-New Skies über CNN-Übertragung in Europa einig
Princetown, Den Haag - Ses Americom-New Skies hat angekündigt, dass Turner Broadcasting System, Inc. (TBS) einen Fünfjahresvertrag für die Ausstrahlung und Signalbereitstellung von CNN von und nach Europa und den Nahen Osten unterschrieben hat.
Europäischer Anti-Piraterie-Verband richtet seinen Fokus nach Osteuropa
Prag - Der europäische Anti-Piraterie-Verband zum Schutz verschlüsselter Werke und Dienste richtet seinen Fokus stärker als bisher auf Osteuropa.
BBC iPlayer ermöglicht HDTV-Inhalte ohne Set-Top-Box
London - Die Sendungen des HDTV-Kanals der BBC, BBC HD, sind nun auch auf dem BBC iPlayer zu sehen.
Deutsche Telekom führt Servicepaket für Festnetz-Endgeräte ein
Bonn - Seit dem 14. April bietet die Deutsche Telekom ihren Kunden die Möglichkeit, zahlreiche Endgeräte für Breitband und Festnetz auf Basis eines Servicepakets zu mieten, statt zu kaufen.
Philips zieht sich aus 3D-Forschung zurück
Amsterdam - Der niederländische Elektronikkonzern Philips zieht sich aus der 3D-Produktion und -Forschung zurück.
Fast ausgebucht: Branchenmotor IFA treibt auch 2009 die Märkte an
Malta/Berlin – Die IFA peilt das Rekordniveau des Vorjahres an. Zum vergleichbaren Zeitpunkt ist nahezu dieselbe Ausstellungsfläche des letzten Jahres (99 Prozent) vermietet.