TV-Markt schlecht ins neue Jahr gestartet – Sendern fehlt Geld in der Kasse
München - Der Fernsehmarkt ist so schlecht wie schon lange nicht mehr in das neue Jahr gestartet.
VPRT: Private berichten regelmäßig über Gefahr des Alkoholmissbrauchs
Leipzig - Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Sabine Bätzing (SPD), will die Alkoholwerbung im Fernsehen einschränken.
BSkyB verkauft HDTV-Zwangsreceiver für 49 Pfund
London - Der britische Pay-TV-Anbieter BSkyB verkauft die HDTV-Receiver zu seinem Paket "Sky Plus HD" ab heute für 49 englische Pfund.
Firma TVT.media wehrt sich gegen Schleichwerbevorwurf des WDR
Köln - Der WDR informierte gestern darüber, dass er die Zusammenarbeit mit einer Produktionsfirma wegen Schleichwerbung in der Sendung "Servicezeit: Mobil" beendet hat. Die offenbar betroffene Firma, TVT.media, wehrt sich gegen die dort getroffenen Behauptungen.
Umfrage: Mehr Vertrauen in Hausarzt als TV-Tipps zur Gesundheit
Wien - Zuschauer sind zwar an praktischen Fernsehtipps interessiert, bevorzugen jedoch mehrheitlich den Rat ihres Hausarztes, ergab eine Umfrage des österreichischen Multimedianetzbetreibers UPC.
Innovationspreis der Wirtschaft kooperiert mit Inventions-TV
Grünwald/München - Der Innovationspreis der deutschen Wirtschaft kooperiert mit dem IPTV-Sender "Inventions-TV" und bindet das laufende Programm des Senders auf der eigenen Webseite ein.
Umfrage: Fernseher werden immer größer und laufen länger
Berlin - Bei Fernsehern geht der Trend zu immer größeren Geräten, die immer länger laufen - und damit zu höheren Stromkosten.
Karlsmedaille für „Reporter ohne Grenzen“
Aachen - Die Organisation "Reporter ohne Grenzen" erhält in diesem Jahr die Karlsmedaille für die Europäischen Medien, die "Médaille Charlemagne pour les Médias Européens".
Internationales Symposium zum Thema „Digital 3D Cinema Technik“
Potsdam - Auf dem fünften internationalen Symposium "Insight Out" an der Hochschule für Film und Fernsehen (HFF) "Konrad Wolf" in Potsdam liegt der Schwerpunkt auf "Digital 3D Cinema Technik".
600 LCD-Fernseher aus Lkw gestohlen: Fahrer schläft
Mönchengladbach - Vom schlafenden Fahrer unbemerkt haben unbekannte Täter in Mönchengladbach 600 LCD-Fernseher aus einem Lastwagen gestohlen.