Verdächtiges Päckchen im Amtsgericht entpuppte sich als DVB-T-Antenne
Recklinghausen - Wegen eines verdächtigen Päckchens hat die Polizei das Amtsgericht im westfälischen Marl für knapp zwei Stunden evakuiert.
Murdoch will Pflichtangebot für Premiere vermeiden
Frankfurt/Main - Premiere-Großaktionär Rupert Murdoch ist nach einem Magazinbericht nicht an einer Mehrheitsübernahme bei dem Bezahlsender interessiert und will deshalb ein Pflichtangebot an die übrigen Aktionäre vermeiden.
VPRT zur „Digitalen Dividende“: Rundfunkvorrang muss gewahrt bleiben
Berlin - Der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass sich die Debatte um die Verwendung der sogenannten Digitalen Dividende inzwischen versachlicht hat.
Jan Metzger übernimmt Redaktionsleitung des „heute-journals“
Mainz - Der stellvertretende Redaktionsleiter des "heute-journals", Jan Metzger, wird zum Jahresanfang 2009 die Redaktionsleitung des Nachrichtenmagazins übernehmen.
Hilke Petersen moderiert künftig „Frontal 21“
Mainz - Hilke Petersen wird vom kommenden Jahr an das neue Gesicht des zeitkritischen ZDF-Magazins "Frontal 21" sein. Das teilte ZDF-Intendant Markus Schächter heute in Berlin mit.
Experten fordern bundesweit einheitliche Konzentrationsregeln für Hörfunk
Norderstedt/Kiel - Experten haben auf dem gemeinsamen Workshop der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und der Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein (MA HSH) eine bundesweit einheitliche Konzentrationsregel für den Hörfunk gefordert.
Boudgoust: Jeder Euro für den Drei-Stufen-Test fehlt im Programm
Stuttgart - Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am Freitag in Stuttgart beschlossen, einen Ausschuss zum Drei-Stufen-Test zu bilden.
Fünf neue Loewe Galerien in Großbritannien eröffnet
Kronach - Loewe hat seine internationalen Verkaufspunkte im laufenden Geschäftsjahr stark ausgebaut.
Wotan Wilke Möhring: „TV-Preisverleihungen haben was von Selbstbefriedigung“
Osnabrück - Schauspieler Wotan Wilke Möhring (41) schämt sich bei berührenden Filmen seiner Tränen nicht. Für Preisverleihungen im TV hat er nicht viel übrig.
NDR Rundfunkrat beschließt Drei-Stufen-Test zur geplanten Mediathek
Hamburg - Die Programmangebote des NDR in Fernsehen und Hörfunk sollen künftig nach Ausstrahlung online noch besser verfügbar sein als heute.