Handball: TV-Blackout bei Heim-WM droht – Fans und DHB in Sorge
Die Heim-WM soll dem deutschen Handball einen weiteren Schub bringen. Doch derzeit gibt es immer noch keinen TV-Vertrag. Das Fernsehen befürchtet "ein Riesen-Wirrwarr".
ZDF will 2013 „Krisenmodus“ verlassen – Angestellte protestieren
Trotz 2 Milliarden Euro Einnahmen wird das ZDF im kommenden Jahr Verluste einfahren. Ein umfangreiches Sparprogramm aus bereits gestarteten Maßnahmen und neuen Restriktionen, wie hunderten Entlassungen, sollen das Zweite vor schlimmerem bewahren. Die Angestellten laufen dagegen Sturm.
Neuere Autos setzen auf Infotainment- und Audio-Angebote
Aus einer neuen VAUNET-Studie geht hervor, dass neueste Autos neben zunehmend intelligenteren Kommunikations- und Unterhaltungsangeboten das Radio- und Audioangebot in den Mittelpunkt stellen.
Hat Eutelsat gegen französische Sanktionen verstoßen?
Dem Satellitenbetreiber wird vorgeworfen, gegen Russland verhängte Sanktionen zu verstoßen.
Falsche Gerüchte: LG bleibt im Plasma-TV-Geschäft
Der Hersteller LG plant entgegen anderslautender Gerüchte in absehbarer Zukunft keinen Ausstieg aus dem Plasma-TV Geschäft.
Erste Anteile von ProSiebenSat.1 sollen verkauft werden
Den Finanzinvestoren KKR und Permira ist es offenbar ernst mit dem Verkauf von ProSiebenSat.1. Wie am Mittwoch bekannt wurde, sollen erste Anteile an stimmrechtlosen Vorzugsaktien jetzt angeboten werden.
Regierung Nicaraguas entzieht unabhängigem TV-Sender die Lizenz
Die Regierung Nicaraguas ist gegen einen der letzten verbliebenen unabhängigen Fernsehsender des Landes vorgegangen.
Mehrheit für digitale Plattformen aus Deutschland
Digitale Plattformen sind heute in allen Lebensbereichen verbreitet. Vermehrt nutzen Industrieunternehmen solche Plattformen für Geschäftskunden, um dort Produkte, Dienstleistungen und Herstellungsprozesse zusammenzubringen.
ZDF mit positiver Jahresbilanz für Mediathek und Onlineangebote
Die ZDF-Online-Angebote haben 2017 durchschnittlich 2,19 Millionen Visits pro Tag erzielt. Damit stieg die Nutzung im Vergleich zum Vorjahr um 17 Prozent, obwohl im Gegensatz zu 2016 keine großen Sportereignisse stattfanden.
USA: Blu-ray Discs legen um 300 Prozent zu
New York, USA - In den USA konnten sich die Anbieter von Blu-ray Discs im ersten Halbjahr 2008 über ein Umsatzplus von 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen.