TikTok und der Tod: Jugendliche stirbt bei Mutprobe
Nach dem Tod einer Zehnjährigen vermutlich bei einer Internet-Mutprobe ist die App Tiktok in Italien heftig in die Kritik geraten.
DirecTV schaltet Medienaufsicht ein: Ärger mit US-Lokalsendern
Der US-amerikanische Pay-TV-Riese DirecTV hat sich bei der staatlichen Medienaufsicht FCC über den langjährigen Sendepartner Tribune Broadcasting beschwert. 5 Millionen Kunden der Satellitenplattform können seit Samstag Sender von Tribune nicht mehr empfangen, obwohl laut DirecTV eine vertragliche Einigung zur Einspeisung vorliegt.
Anga Cable: Regulierer fordern Regulierung der Regulierung
Köln - In einem waren sich die Teilnehmer der Diskussionsrunde "Plattformen, Content und Medienvielfalt" auf der Medienmesse Anga Cable sicher - die Regulierung hinkt der Entwicklung hinterher, sie ist zu bürokratisch und unlogisch.
Sat-1-Betriebsrat bittet Bundeskanzlerin in einem offenen Brief um Hilfe
Berlin - Nach der offiziellen Verkündung der Schließung des Berliner Standorts der Pro Sieben Sat 1 Media AG bittet der Betriebsrat um Hilfe bei Angela Merkel.
BR wechselt Auslandskorrespondenten
Schon heute findet der erste Korrespondentenwechsel in den drei vom BR geführten Auslandsstudios der ARD statt. Doch das ist nur der Anfang.
Turner: „Bei Eigenproduktionen den nächsten Schritt gehen“
2012 wagte such Turner Broadcasting mit "Add a Friend" an die erste fiktionale Eigenproduktion im deutschen Pay-TV. Zwei Jahre später ist Senior Executive Producer Anke Greifeneder von dem damals eingeschlagenen Weg absolut überzeugt. Mit DIGITAL FERNSEHEN sprach sie über die Pionierrolle der Serie und auch über das neue Projekt "Weinberg", das nun noch einen Schritt weiter gehen soll.
Microsoft startet Newsroom in Berlin
Microsoft hat einen internationalen Newsroom mit 70 Mitarbeitern in Berlin eröffnet. Dort werden seit Montag die Nachrichtenangebote auf MSN, der Suchmaschine Bing oder dem neueren Microsoft Browser Edge zusammengestellt.
Vodafone Beschwerden-Spitzenreiter
In den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen beschweren sich auffällig viele Kunden über den Telekommunikationsanbieter Vodafone.
DAZN: Kauft Saudi-Arabien sich ein?
DAZN steht Medienberichten vor einem Investoren-Deal: Steigt nun der Staatsfond von Saudi-Arabien beim Sport-Streamingdienst ein.
Neue Qualcomm-Vorwürfe gegen Apple
Qualcomm wirft dem Apple-Konzern vor, er habe Intel mit geheimen Details über Qualcomms Funkchips weitergeholfen. Dies will das Unternehmen vor Gericht beweisen.