Schächter: „Produzierte Inhalte auf alle Plattformen verteilen“
ZDF-Intendant Markus Schächter sieht die Zukunft des Senders darin, den Menschen qualitativ hochwertige Inhalte dorthin zu liefern, wo sie sich gerade aufhalten. In einem Interview äußerte sich Schächter auch zum Thema Apps und dem neuen Gebührenmodell.
Chinesische Smartphones zielen auf internationalen Markt
Für die Smartphone-Branche ist China mittlerweile zum wichtigsten und am schnellsten wachsenden Markt geworden. Für international Giganten wie Apple oder Samsung wachsen dort jedoch auch Rivalen heran, die nun auch selbst weltweit ihre Geräte anbieten wollen.
Philips gibt Bildschirmgeschäft ab
Amsterdam/Hongkong - Philips will einen Großteil seines Computermonitor- und TV-Bildschirmgeschäfts abgeben.
Kabel-Deutschland-Übernahme: Vodafone gibt Ergebnis bekannt
Nachdem bereits in der vergangenen Woche bekannt geworden ist, dass sich Vodafone die geforderten 75 Prozent an Kabel Deutschland sichern konnte, haben die Briten nun die konkreten Zahlen zu den Aktien bekannt gegeben.
Privatsender haben starke Vorbehalte gegen Google TV
Google sorgt mit seinen Ambitionen auf dem TV-Markt für Unruhe vor allem bei den Privatsendern. Diese fürchten durch einen neuen Mitbewerber sinkende Werbeeinnahmen und appellieren an die Produzenten, keine Inhalte-Deals mit dem US-Konzern abzuschließen.
Euronics: „Noch kein Kaufstreik im Elektrofachhandel“
Ditzingen - Euronics, Deutschlands größte Verbundgruppe für Consumer Electronics, geht zuversichtlich in das Weihnachtsgeschäft.
WISI: Insolvenz-Verfahren endgültig aufgehoben
Wisi, der Kommunikationstechnologie-Anbieter aus Baden-Württemberg hat sein Insolvenzverfahren endgültig abgeschlossen. Ende November beschloss das zuständige Amtsgericht, das Verfahren einzustellen.
Beleidigt via Snapchat: Influencerin muss Schmerzensgeld zahlen
Model und Influencerin Bonnie Strange muss einem Modeverkäufer für ihre Beleidigungen ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro bezahlen.
Tarifverhandlungen bei N 24 beginnen
Berlin - Nachdem N 24 in der vergangenen Woche an ein Konsortium um Torsten Rossmann und Stefan Aust verkauft wurde, beginnen heute Tarifverhandlungen. Der Journalistenverband DJV und Verdi kämpfen um den Erhalt der Arbeitsplätze.
Der Pay-TV Sender Planet heißt jetzt doxx
Manchmal ist es Zeit für einen neuen Anstrich - vor allem nach über 20 Jahren: Die Verantwortlichen beim Doku-Sender Planet müssen sich ähnliches gedacht haben. Der Pay-TV-Kanal heißt nun doxx.