WePad Vorstellung mit Windows
Berlin - Der mit großem öffentlichen Interesse vorgestellte iPad-Konkurrenten WePad hat einen kleinen Kratzer bekommen. Auf dem Tablet-PC lief ein Windows- statt wie behauptet ein Linux-Betriebssystem.
Deutsche erzielen Konsumrekord vor Bildschirmen, Radios und Co.
Wir verbringen immer mehr Zeit mit Audio- und audiovisuellen Medieninhalten. Wie aus der neusten Mediennutzungsanalyse hervor geht, verbringen Deutsche durchschnittlich neuen stunden vor Bildschirmen, Radios und Co.
DI der Woche: Personalabbau bei Kabel BW
Erste Anzeichen deuten nach der freigegebenen Fusion zwischen Kabel BW und Unitymedia auf einen Personalabbau bei den Baden-Württembergern hin. Das geht aus einem Business-Plan hervor, den Liberty Global im Rahmen der Prüfung dem Bundeskartellamt vorgelegt hat.
Grietje Staffelt kritisiert Umgang der Bundesregierung mit Internet-Breitbandausbau
Berlin - Die medienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, Grietje Staffelt, kritisiert am Medien- und Kommunikationsbericht 2008, dass die Bundesregierung sich an schwierige Themen nicht heranwagt.
ProSiebenSat.1 TV präsentieren 20 Drehbuchprojekte
Potentiell neues Programm für die ProSiebenSat.1-Mediengruppe: ProSiebenSat.1 TV und der Verband Deutscher Drehbuchautoren hatten einen Exposé-Fördertopf für Drehbücher ausgeschrieben. Mehr als 200 Bewerbungen gingen ein, 20 wurden ausgewählt.
[TV-Quoten] ZDF zeigt sich kriminell quotenstark
Keine dunkle Wolken gab es am verregneten Samstag für das ZDF, denn der neue Fall aus der Krimireihe "Einsatz in Hamburg" verschaffte dem Sender in der Primetime den Quotensieg im Gesamtpublikum. Lediglich die ARD-"Tagesschau" erreichte mehr Zuschauer.
Motorola bietet Ultra-Breitband für Kabel BW
Idstein/Heidelberg - Kabel BW setzt ab sofort auf Ultra-Breitband-Lösungen von Motorola, um seinen Kunden in Baden-Württemberg flächendeckend Hochgeschwindigkeits-Breitband- und IP-Telefonie-Dienste zu bieten.
T+A Elektroakustik: Blu-ray-Surround-Receiver in den Startlöchern
Die Leser des Auerbach Verlags haben den T+A Elektroakustik V10 MK II in der Kategorie Stereoverstärker zum Sieger der Leserwahl 2011 gewählt. Im Interview verrät T+A-Geschäftsführer und -Gründer Siegfried Amft, welche Überraschungen seine Firma noch im Köcher hat.
[TV-Quoten] „Let’s Dance“ räumt ab – RTL 2 mit kleinem Erfolg
Der Privatsender RTL 2 kann sich am Mittwochabend über einen kleinen Erfolg freuen: Seine Free-TV-Premiere der Serie "Warehouse 13" startete in der werberelevanten Zielgruppe mit fast 8 Prozent - sonst erreicht der Sender durchschnittlich 5,7 Prozent.
Erster Deutscher Social TV Summit über Chancen und Risiken
Social-TV-Funktionen wie Programmempfehlungen oder Interaktionsmöglichkeiten mit anderen Zuschauern verändern das Fernsehverhalten nachhaltig. Welche Chancen und Herausforderungen die neue Entwicklung mit sich bringt, darüber diskutieren Fernsehmacher und Social-TV-Experten auf dem ersten Deutschen Social TV Summit.