Spiegel: Demonstrant verschaukelt „Tagesthemen“
Hamburg - Mit einer falschen Identität hält ein Demonstrant seit Monaten die Medien zum Narren.
Interview: Boxx-TV hofft auf TV-Bundesliga-Rechte für Nordamerika
Leipzig - Die Boxx-TV GmbH hat sich bei der DFL um die TV-Bundesliga-Rechte für Nordamerika beworben, die ab der Saison 2009/2010 neu vergeben werden. Grund genug für DIGITAL FERNSEHEN, bei Geschäftsführer Deniz-Reinhold Berk genauer nachzufragen.
Darf’s ein bisschen mehr sein? – Werberabatte in der Diskussion
Köln - Aktuelle Kontroversen über Entwicklungen im TV-Werbemarkt prägten gleich zwei Panel-Diskussionen beim 20. Medienforum NRW.
Sat 1: „Nachrichten machen wir nicht zu allererst für die Quote“
Leipzig - Die "Sat 1 Nachrichten" werden von Mitte Oktober an auch samstags um 20 Uhr ausgestrahlt. Das bestätigte Sat-1-Sprecherin Kristina Faßler gegenüber DIGITAL FERNSEHEN. Welche Ziele der Sender damit verfolgt und wie das Fazit zur Entwicklung der "Sat 1-Nachrichten" ausfällt, sagt Faßler im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN.
Kopierschutz: Pro Sieben lässt fehlerhafte Geräte austauschen (Update)
Leipzig - Am Samstag sendete Pro Sieben erneut Programme mit Kopierschutz. Auf Nachfrage von DIGITAL FERNSEHEN versicherte Susanne Lang, stellvertretende Unternehmenssprecherin, dass es sich dabei um einen technischen Fehler handelte.
Öffentlich-Rechtliche als Antwort auf Google?
Auf dem Symposium der Historischen Kommission der ARD wurde einmal mehr die Bedeutung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hervorgehoben. Für die Zukunft sei es wichtig, auch online präsent zu sein.
RTL-Studie: Lineares Fernsehen verbindet und gehört zum Alltag
Das klassische Fernsehen hat eine starke "Bindungsmacht". Das hat eine Studie der Kölner Agentur Concept M ergeben, die im Auftrag RTL-Vermarkters IP Deutschland Probanden beim Fernsehen zu gesehen haben.
ProSiebenSat.1 stellt neue Wachstums-Strategie vor
Auf dem Capital Markets Day in Unterföhring hat der Medienkonzern ProSiebenSat.1 am Mittwoch seine Wachstumsstrategie für die nächsten Jahre vorgestellt. Bis 2015 will der TV-Riese zusätzliches Umsatzpotenzial von über 750 Millionen Euro identifiziert haben.
Bestätigt: ARD zeigt Tour de France bis 2018
Nun ist es offiziell. Bis 2018 wird die ARD die Tour de France wieder live übertragen. Zuvor war der öffentlich-rechtliche Sender einige Jahre aus der Live-Übertragung des wichtigsten Radrennens der Welt ausgestiegen.
WM-Spiele auf dem Handy in Tschechien kostenlos
Tschechische T-Mobile-Kunden bekommen Clips der wichtigsten WM-Spiele kostenlos auf ihr Handy.