WDR: Mehr Beteiligung der Medien an Integrationsdebatte gewünscht
Köln - Der WDR-Integrationsbeauftragte Gualtiero Zambonini wünscht sich für Deutschland eine Vorreiterrolle in der europäischen Integrationsdebatte.
Die Fernseher der Zukunft: Flach wie nie
Leipzig - Fernseher werden künftig noch flacher und das Design noch minimalistischer. DIGITAL TESTED, das Schwestermagazin von DIGITAL FERNSEHEN, schaut im aktuellen Heft auf die Entwicklung und entwirft ein Zukunftsszenario.
Sharp: „Der Höhepunkt der diesjährigen CES wird die „Aquos-DX“-Serie sein“
Leipzig - Vom 8. bis 11. Januar 2009 findet in Las Vegas die CES International statt. Auch Sharp Consumer Electronics Europe ist dabei. Über die Höhepunkte sprach DIGITAL FERNSEHEN mit Joachim Neils, Manager Marketing/Product Planning AV bei Sharp.
Kontakte: Gruner und Jahr-Chef Kundrun zu TV-Konzern Pro Sieben Sat 1?
München - Der Chef des Medienkonzerns Gruner und Jahr, Bernd Kundrun war offenbar als Vorstands-Chef des TV-Konzern Pro Sieben Sat 1 im Gespräch.
Zeitschriftenverleger begrüßen „Absage an Freibrief für ARD und ZDF“
Berlin - Der VDZ Verband Deutscher Zeitschriftenverleger begrüßt den heute von den Ministerpräsidenten in Berlin unterzeichneten 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag, insoweit er ARD und ZDF den Auftrag zu einer staatlich finanzierten Online-Presse nach wie vor verweigert.
Constantin Film und Pro Sieben Sat 1 verlängern Rahmenlizenzvertrag
München - Die Constantin Film Verleih GmbH, eine Tochter der Constantin Film AG, setzt die Zusammenarbeit mit der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe fort und hat den im November 2006 vereinbarten Output-Vertrag zur Auswertung von Free-TV-Lizenzrechten um ein weiteres Jahr verlängert.
Schächter: „ZDF stellt sich auf geänderte Rahmenbedingungen ein“
Mainz - Anlässlich der Unterzeichnung des 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrags hat auch ZDF-Intendant Markus Schächter in Mainz eine Erklärung abgegeben.
ADB liefert HDTV-DVR-Receiver an Télégeneve-Naxoo
Genf - Die Advanced Digital Broadcast Holdings SA (ADB) wird künftig den Schweizer Kabelnetzbetreiber Télégeneve-Naxoo für sein HDTV-Angebot in den Kantonen Genf und Wallis mit Festplattenreceivern für HDTV-Material beliefern.
Florian Falkenstein neuer Chefredakteur bei Kabel Eins
München - Jürgen Hörner, ab 1. Januar 2009 neuer Geschäftsführer von Kabel Eins, stellt sein Führungsteam neu auf: Zum 1. Februar 2009 übernimmt Florian Falkenstein die Chefredaktion Information und Entertainment bei Kabel Eins.
WDR: Rundfunkrat zeigt EU-Kommission die kalte Schulter
Köln - Der Rundfunkrat des WDR hat sich gegen die von der Europäischen Kommission geplante umfassende Überarbeitung der Rundfunkmitteilung ausgesprochen.