SWR: Führungswechsel bei „ARD-Buffet“ und „Kaffee oder Tee“
Die beiden in der ARD ausgestrahlten Serviceprogramme des SWR werden künftig von zwei neuen Redaktionsleitern geführt. Claus Kober übernimmt die Gestaltung des "ARD-Buffet". Das Format "Kaffee oder Tee - Der SWR Nachmittag" wird künftig von Inge Bachl geleitet.
Rüttgers für Beschränkung der Online-Aktivitäten von ARD und ZDF
Köln - der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Jürgen Rüttgers hat in einer medienpolitischen Grundsatzrede eine Selbstverpflichtung für die Online-Aktivitäten von ARD und ZDF gefordert.
Apple macht Gold aus ausgemusterten Geräten
Apple macht Gold mit seinen Produkten - zumindest beim Recycling. So gelang es dem iPhone-Konzern, 2015 mehr Gold aus ausgemusterten Geräten zu gewinnen als im Jahr zuvor.
DAB Plus: Sendernetzbetreiber ORS prüft Multiplex-Bewerbung
Kürzlich hat sich der österreichische Rundfunk gegen die Digitalisierung im Hörfunk über DAB Plus ausgesprochen. Tochterunternehmen und Netzbetreiber ORS bringt das in eine schwierige Situation.
Twitter streamt die NFL per Android TV
Im Kampf um seine Existenz und gegen die schwindenden Besucherzahlen lässt Twitter nichts unversucht. Mit dem Livestream der NFL per Android TV könnte sich der Kurznachrichtedienst jedenfalls kurzzeitig retten.
NBC plant vorerst keinen deutschen Sci-Fi-Ableger in HDTV
München - In Frankreich startet der Pay-TV-Sender Sci Fi einen HDTV-Ableger. In Deutschland gibt es derzeit keine entsprechenden Planungen.
Für Olympia: Eurosport sichert sich Rechte am Modernen Fünfkampf
Der moderne Fünfkampf ist zwar olympisch, findet jedoch sonst abseits der Öffentlichkeit statt. Eurosport hat sich nun umfangreiche Übertragungsrechte gesichert und möchte den Sport aus seiner Nische holen.
Elektronikspezialist Wisi streicht 124 Stellen
Niefern-Öschelbronn - Der Empfangstechnikanbieter Wisi Communications GmbH & Co. KG baut 124 Stellen ab.
Digital-TV in Italien überholt Analog-TV
Rom - Zum ersten Mal gibt es in Italien mehr digitale als analoge Fernsehanschlüsse.
Samsung und Apple: Patentstreit kommt auf die große Bühne
Der Patentstreit zwischen Apple und Samsung geht in die nächste Runde: Der Prozess in San Jose wird mit über 80 Anwälten und hunderttausenden Akten-Seiten alle Dimensionen sprengen. Wer sich letztlich durchsetzen wird, steht allerdings noch in den Sternen.