Die Sprache der Pay-TV Hacker
Auch wenn sich die Schwarzseher momentan an Premiere die Zähne ausbeißen, es gibt sie immer noch: Pay-TV Hacker.
Medientage: Mehr Pay-TV und weniger Kino-Besuche?
München - Der Kampf ums Wohnzimmer: Es gibt eine Vielzahl neuer technischer Entwicklungen, die längst über schlichtes Surfen im Internet oder TV-Berieselung hinausgehen. Doch womit und von wem wollen sich die Deutschen künftig unterhalten lassen?
Kirch-Verfahren erneut vertagt
Frankfurt - Der Rechtsstreit zwischen dem ehemaligen Medienunternehmer Leo Kirch und der Deutschen Bank findet einfach kein Ende.
Homecast verstärkt Vertriebsaktivitäten
Uwe Press und Boris Bötel haben bereits bei Samsung-Deutschland zusammen gearbeitet. Jetzt bilden sie auch wieder bei Homecast ein Team.
T-Systems: Schrittmacher des digitalen TVs
T-Sytems ist den meisten in erster Linie ein Begriff als Sendenetzbetreiber in den DVB-T-Regionen. Doch die Telekom-Tochter kann noch weitaus mehr.
Disney bietet gehobene Familien-Unterhaltung
New York - Der US-Medienriese Disney produziert künftig auch eine andere Art von Familien-Filmen, die mehr Zuseher in die Kinosäle locken sollen.
So empfangen Sie Arabisches Fernsehen via Satellit
Dank Satellitentechnologie und westlichen Programmstrukturen ist das Fernsehen der arabischen Welt endgültig den Kinderschuhen entwachsen.
More TV präsentiert Mehrwertkonzept für PVR
More TV präsentiert auf den Münchener Medientagen 2004 das Mehrwertkonzept für kostengünstige Festplattenrecorder NEO.
Grundig: Umsatz und Ertrag wächst
Nürnberg - Die Grundig Intermedia GmbH kann dem Branchentrend trotzen und wächst inzwischen deutlich bei Umsatz und Ertrag.
Neue Testzeitschrift für Digital-Technik
Mit DIGITAL TEST gibt es ab sofort am Kiosk eine Zeitschrift, die als verbraucherorientiertes Magazin den Weg in die digitale Zukunft unkompliziert und fundiert erläutert.