Detektivwochenende für Vater und Sohn zu gewinnen!
Leipzig - Noch bis zum 30. September 2008 warten tolle Preise für Groß und Klein auf NEMOPOLIS.de auf ihre Gewinner!
Watchever: Telekom-Pläne bringen Video-on-Demand in Gefahr
Die Pläne der deutschen Telekom zur Einführung von Datenvolumen wurden nun auch von einem Video-on-Demand-Anbieter kritisiert. Watchever spricht von einem von einer wenig kundenfreundlichen Lösung und einem Rückschritt für das Internet.
[Blick auf die Börse] TV-Programm 2012 lässt Börsianer kalt
Wie sich die börsennotierten Medienunternehmen Sky, Kabel Deutschland, ProSiebenSat.1 und RTL Group an den Aktienmärkten behauptet haben, analysiert DIGITALFERNSEHEN.de im wöchentlichen "Blick auf die Börse".
Spartensender Ebru TV erwirbt Dokus von Arte
Der junge Free-TV-Sender Ebru TV stockt sein Programm auf. Dafür hat der Spartensender nun verschiedene Rechtepakete von Arte, Telepool und Beta Film erworben.
Tillmann als Technischer Direktor des Bayerischen Rundfunks wiederberufen
München - Der Rundfunkrat des Bayerischen Rundfunks (BR) hat Herbert Tillmann für zwei weitere Jahre bis Ende 2012 zum Technischen Direktor ernannt.
Studie: 2008 wird Jahr der Blu-ray-Disc
London - Stimmen die Ergebnisse der "2008 Digital Entertainment Survey", dann wird 2008 das Jahr der Blu-ray-Filme. Mit dem Ende des Formatstreits dürfte auch für viele Technik-Fans die Zeit des Abwartens vorbei sein.
ARD-Vorsitzende: Keine Gebührenerhöhung in 2013 und 2014
Die ARD-Vorsitzende Monika Piel hat sich optimistisch gezeigt, dass ihre Forderung nach mehr Gebührengeldern in der Öffentlichkeit auf Akzeptanz stößt. Zugleich geht sie davon aus, dass die Belastung für die Zuschauer nicht steigen wird.
„Deutschlands Beste“: ZDF-Fernsehrat will weitere Konsequenzen
Vertreter der Parteien im ZDF-Fernsehrat haben den personalrechtlichen Durchgriff der Senderleitung nach dem Manipulationsskandal bei "Deutschlands Beste!" begrüßt.
Mediengruppe RTL Deutschland baut Programmvielfalt aus
Die Mediengruppe RTL Deutschland will inmitten der Corona-Krise ihr Programm auf allen Kanälen ausbauen.
Premiere erwartet für 2008 Verlust – Finanzvorstand geht
München - Premiere veröffentlicht heute eine Prognose für den Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) im Gesamtjahr 2008, die Abonnentenzahlen für das dritte Quartal 2008 sowie den durchschnittlichen Programmumsatz pro Abonnent (Programm-ARPU) auf der Grundlage einer neuen Klassifizierung und gibt das Ausscheiden des Finanzvorstands bekannt.