Musik-Streamingdienst Tidal wechselt den Besitzer
Der Musikdienst Tidal von Rapstar Jay-Z bekommt einen neuen Besitzer: Die Bezahlfirma Square des Twitter-Chefs Jack Dorsey übernimmt die Mehrheit am Konzern.
TV-Rechte: Telekom vor Länderspiel-Deal?
Die Ankündigung einer Pressekonferenz zum Thema Live-Sport lässt vermuten, dass die Telekom noch ein Ass im Ärmel hat. Könnten es etwa Länderspiele sein?
Kinobranche kritisiert Corona-Politik scharf
Die Kino-Branche hat die Bund-Länder-Beschlüsse zur Entwicklung der Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie als unzureichend kritisiert.
Gewinneinbruch bei ProSiebenSat.1
Der Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 hat im vergangenen Jahr seinen Umsatz mit 4,05 Milliarden Euro fast stabil halten können, aber der Gewinn für die Aktionäre fiel um 35 Prozent.
DAZN holt Streaming-Chef von Disney
Die DAZN-Group verkündet mit der Neubesetzung des Aufsichtsrats-Vorsitzes in Person von Kevin Mayer die Verpflichtung eines alten Hasen aus dem internationalen Mediengeschäft.
Mail, Messenger, Social Media: Innenministerium giert nach persönlichen Daten
Das Bundesinnenministerium will Anbieter von Mail- oder Messengerdiensten zur Erhebung bestimmter Kundendaten verpflichten.
Amazon ändert App-Logo bereits wieder – aus kuriosem Grund
Amazon hat das neue Symbol seiner Smartphone-App angepasst, nachdem sich einige Nutzer im Netz an einen Hitler-Schnauzbart erinnert fühlten.
Disney steigt aus: Mediengruppe RTL übernimmt Super RTL
Die Mediengruppe RTL Deutschland erwirbt den von einem Unternehmen der Walt Disney Company gehaltenen Anteil in Höhe von 50 Prozent an Super RTL - damit wird RTL alleiniger Gesellschafter.
DAB Plus mit bestem Jahr seit 2011
Im umsatzstärksten Jahr seit der Einführung von DAB Plus wurden in Deutschland 2020 mehr als 1,83 Mio. Empfänger abgesetzt.
Nächster neuer TV-Sender in Österreich
"Gehobener Boulevard": Nach "Krone", Oe24 und "Heute" plant ein weiteres österreichisches Projekt einen TV-Sender, aber mit einem kleinem bisschen mehr Niveau.