US-Chipriese Broadcom im Visier der EU-Wettbewerbshüter
Der US-Chipkonzern Broadcom ist wegen möglicherweise illegaler Wettbewerbspraktiken ins Visier der EU-Kommission geraten. Eine förmliche Untersuchung sei eingeleitet worden, teilte die Brüsseler Behörde am Mittwoch mit.
Neue Chefredakteure für „Tagesschau“ und „Tagesthemen“
"Tagesschau" und "Tagesthemen" bekommen einen neuen Chefredakteur: Marcus Bornheim (45) soll vom 1. Oktober an die Redaktion ARD-aktuell in Hamburg leiten, wie die ARD-Intendanten nach einer Sitzung in Berlin mitteilten.
ZDF einigt sich mit Drehbuchautoren über Vergütungen
Das ZDF und die Allianz Deutscher Produzenten – Film & Fernsehen e.V. haben mit dem Verband Deutscher Drehbuchautoren (VDD) neue gemeinsame Vergütungsregeln vereinbart.
Sachsen: Versammlung der SLM will Entscheidungsstrukturen ändern
In der gestrigen Sitzung der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) hat sich das Gremium mit der Nachbesetzung der freigewordenen Position im Medienrat beschäftigt.
Loewe-Pleite: Fernsehhersteller stellt Betrieb ein – Update
Einst war Loewe ein Pionier der Fernsehtechnik. Nun droht dem Traditionsunternehmen nach langjähriger Krise das endgültige Aus. Die Geschäftsführung verkündet die Hiobsbotschaft.
ARD und ZDF sichern sich Rechte an „Finals Berlin 2019“
In diesem Jahr ist es erstmals gelungen, ein Multisport-Event im Sommer zu veranstalten und damit einen Hauch von Olympia in die Hauptstadt bringen wird.
Disney übernimmt Streamingdienst Hulu
Der Streamingsdienst Hulu startete 2008 als Joint Venture der Mediengiganten Disney, 21st Century Fox, Comcasts NBC Universal und Time Warner (jetzt WarnerMedia). Im März schloss Disney die Übernahme der Anteile von Fox ab und im vergangenen Monat erwarb der Konzern die Anteile von WarnerMedia.
Loewe: IG Metall fordert reguläres Insolvenzverfahren
Die IG Metall kritisiert das vorläufige Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung beim Kronacher TV-Gerätehersteller Loewe.
Retten Webportale und „Streaming-Champions“ die Medienkonzerne?
Das klassische Mediengeschäft wird nicht einfacher. Die Unternehmen suchen nach Alternativen. Für Fernsehsender werden deshalb Streaminglattformen immer wichtiger - und eigene Videoinhalte.
„Kunden in der Warteschleife“ – wie weit ist Deutschland digital
Schnelles Internet, weniger Funklöcher: Die Bundesregierung hat sich im digitalen Bereich viel vorgenommen. Eine Reportage zeigt, dass auf Deutschland noch eine Menge Arbeit wartet.