Wikileaks-Gründer Assange zu 50 Wochen Gefängnis verurteilt
Seit 2012 hatte sich Assange seiner Verhaftung in London durch Flucht in die Botschaft Ecuadors entzogen. Nun bekommt er dafür ein knappes Jahr Haft aufgebrummt, nachdem ihn die Botschaft im April vor die Tür gesetzt hatte. Doch es könnte noch viel schlimmer kommen für Assange.
ESC-Jury steht fest: Von diesen Stars kommen deutsche Punkte
Die Hälfte der deutschen ESC-Punkte kommt von Joe Chialo, Annett Louisan, Nicola Rost, Nico Santos und Michael Schulte. Sie sind die Mitglieder der diesjährigen nationalen Jury für den Eurovision Song Contest am 18. Mai.
Fallende Chip-Preise lassen Gewinn von Samsung einbrechen
Mit Halbleitern verdient Samsung das meiste Geld. Doch sinkende Chip-Preise hinterlassen bei den Südkoreanern Spuren. Auch bei Smartphones gibt es Probleme, auch wenn der Verkauf des neuen Spitzenmodells robust anläuft.
EU-Strafe drückt Alphabet-Gewinn – Google-Wachstum enttäuscht
Der US-Internetriese Alphabet verdaut eine weitere hohe EU-Strafe in nur einem Quartal und verdient dabei noch Milliarden. Den verwöhnten Anlegern gefällt der Geschäftsbericht trotzdem nicht, denn das Umsatzwachstum der Tochter Google gerät immer weiter ins Stocken.
MDR sichert sich deutsche TV-Rechte für Boxkampf des Jahres
Vier Fäuste in Las Vegas. Was klingt wie ein Bud-Spencer-Film ist in Wahrheit nur das TV-Ereignis des Jahres. Zumindest im Bereich Boxen. Der MDR überträgt den "Megafight" am 15. Juni bei "Sport im Osten".
Motorvision TV überträgt Live-Motorsport in Afrika und Europa
Nasse Hände, Nervenkitzel, dröhnende Motoren und quitschende Reifen: Motorvision TV überträgt Livesport jetzt auch in seinem internationalen Kanal für Europa und Afrika auf Englisch sowie Französisch.
ZDF darf ausländerverachtenden NPD-Wahlspot ablehnen
Das ZDF darf nach einer Eilentscheidung des Bundesverfassungsgerichts die Aussendung eines ausländerverachtenden Wahlspots der rechtsextremen NPD zur Europawahl verweigern.
Rechtsstreit um Tweets: Musk und US-Börsenaufsicht einigen sich
Tesla-Chef Elon Musk und die US-Börsenaufsicht SEC haben eine Einigung im Rechtsstreit über die Social-Media-Aktivitäten des Tech-Milliardärs erzielt.
IFA trotz Flaute in der Unterhaltungselektronik mit neuen Themen
In der Unterhaltungselektronik wachsen derzeit die Bäume nicht in den Himmel. Den Branchentreff IFA plagen trotzdem keine Sorgen. Das Gelände ist auch in diesem Jahr ausgebucht - auch weil die Messe in Berlin rechtzeitig auf neue Themen gesetzt hat.
Gewerkschaften kritisieren FPÖ für heftige Attacken gegen ORF
Update: Nach einem heftigen Streit und Nazi-Vergleichen zwischen der rechten FPÖ und dem öffentlich-rechtlichen Sender ORF haben Gewerkschaften die österreichische Regierungspartei scharf kritisiert.