Gerichtsstreit um Böhmermanns Schmähgedicht wird aufgewärmt
Der Streit um das Schmähgedicht von Jan Böhmermann geht weiter. Der Anwalt des TV-Moderators zieht vor den Bundesgerichtshof.
Videospiele bringen mehr Umsatz als Kino und Streaming
Um satte 18 Prozent ist der Umsatz von Videospielen 2018 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit erzielt die Branche einen neuen Höchststand und überholt Kinokassen und Streamingdienste.
Viacom kauft für 340 Millionen US-Dollar Pluto-TV
Statt wie die Konkurrenz einen eigenen Streaming-Service aufzubauen, kauft sich Viacom einen. Mit Pluto-TV will das Unternehmen seine Werbemöglichkeiten erweitern.
Netflix positioniert sich als Filmstudio
Es ist eine Premiere in der Filmbranche. Netflix gehört nun neben den sechs großen Hollywood-Studios zu den Mitgliedern der Motion Picture Association of America. Erstmals wird ein Nicht-Hollywood-Studio von dem Lobby-Verband amerikanischer Filmproduktionsgesellschaften aufgenommen.
Deutschlands Senioren auf Digitalkurs
Wie der jährliche "D21-Digital-Index" zeigt, sind 84 Prozent der deutschen Bevölkerung bereits online. Darunter ist nicht nur die junge Genration zu finden - auch Ältere setzen immer mehr auf digital.
Google startet digitale Bildungsinitiative in Deutschland
Ein Google-Campus für kleinere Start-up-Unternehmen in Berlin-Kreuzberg wurde abgesagt, die Hauptstadt bekommt nun aber doch ein neues Google-Gebäude. Zur Eröffnung trat der Internetkonzern mit ungewöhnlichen Verbündeten für eine Bildungsinitiative an.
Deutsche erzielen Konsumrekord vor Bildschirmen, Radios und Co.
Wir verbringen immer mehr Zeit mit Audio- und audiovisuellen Medieninhalten. Wie aus der neusten Mediennutzungsanalyse hervor geht, verbringen Deutsche durchschnittlich neuen stunden vor Bildschirmen, Radios und Co.
Aus Angst vor dem Brexit: Sony verlagert europäischen Hauptsitz
Der japanische Technik-Riese zieht die Konsequenzen aus der Brexit-Debatte. Sony verlegt seinen britischen Hauptsitz in die Niederlande.
eSports1: Neuer eSport-Deal kurz vor Pay-TV-Startschuss
Der neue Nerd-Bezahlsender von Sport1 geht am Freitag an den Start. Kurz bevor eSports1 die Herzen aller Gaming-Fans höher schlagen lässt, geht das Unternehmen einen umfangreichen Deal mit der ESL ein. Das bedeutet der Deal für das eSports-Programm:
Gegen Fake News: WhatsApp beschränkt Weiterleitungsfunktion
WhatsApp schränkt im Kampf gegen die Verbreitung von Falschmeldungen die Weiterleitung von Nachrichten deutlich ein.