Kinobesuche brechen ein – Schlechteste Zahlen seit Jahrzehnten
Die Zahl der Kinobesuche in Deutschland ist im vergangenen Jahr drastisch zurückgegangen. Nur 105,4 Millionen Kinotickets wurden 2018 verkauft – die schlechtesten Zahlen des laufenden Jahrtausends.
Michael Jacksons Nachlassverwalter wollen HBO-Doku stoppen
Hat Michael Jackson Kinder missbraucht? Auf dem Sundance Festival feierte ein Film Premiere, der angebliche Opfer zu Wort kommen lässt. Die Nachlassverwalter des King of Pop wollen die Ausstrahlung auf HBO nun verhindern.
Bevorzugt solo: Nur wenige gucken Fernsehen mit der Familie
Die meisten Deutschen sehen lieber alleine fern, wie eine neue Studie zum Bewegtbildkonsum zeigt.
Christine Strobl wird alleinige Degeto-Geschäftsführerin
Christine Strobl wird bald alleinige Geschäftsführerin der ARD-Filmtochter Degeto sein. Ihr bisherige Ko-Chef scheidet in ein paar Wochen aus.
M-net weiht neue Firmenzentrale ein
Insgesamt 650 Münchner und Münchnerinnen ziehen in den "M-Cube" um. Die neue Firmenzentrale des Glasfaseranbieters ist auf dem neuestem Stand der Technik.
Champions League Quotengarant für Sky
Sky zieht vor dem Start der K.O.-Spiele kommende Woche ein erfolgreiches Fazit zur Gruppenphase der Champions League, obwohl man neuerdings grob die Hälfte der Spiele an DAZN sublizenziert.
Reitsport: ARD und ZDF verlängern Deal mit Chio Aachen
Zuschauer der Öffentlich-Rechtlichen können auch zukünftig mit Live-Berichterstattung von der Reitsport-Veranstaltung Chio Aachen rechnen. Das Erste und das ZDF haben ihre Partnerschaft mit dem Aachen-Laurensberger Rennverein verlängert.
Woody Allen verklagt Amazon Studios wegen Vertragsbruchs
Der amerikanische Regisseur Woody Allen (83) zieht gegen die Filmproduktionsgesellschaft Amazon Studios wegen Vertragsbruchs vor Gericht.
Erste 5G-Frequenzen in der Schweiz versteigert
In der Schweiz sind die ersten 5G-Mobilfunklizenzen versteigert worden. Das lässt die dortige Staatskasse klingeln. Gelingt dies auch demnächst in Deutschland?
SLM suspendiert Geschäftsführer Martin Deitenbeck
Die Sächsische Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien hat Geschäftsführer Martin Deitenbeck mit sofortiger Wirkung abberufen. Was steckt hinter der Entscheidung?