Neuer Rekord für Sky – mehr Umsatz und mehr Abonnenten
Der Pay-TV-Kanal auf Wachstumskurs: Im zweiten Halbjahr des vergangenen Jahres konnte Sky europaweit seine Abonnenten auf 23,6 Millionen erhöhen. Ein Rekord für den Bezahlsender.
DSGVO in Frankreich – Google will nicht zahlen
Wie erwartet werden konnte, geht Google in Berufung gegen französische Datenschutz-Strafe.
BLM vs. ZUFFA KK Ltd.: Rechtsstreit um Ultimate Fighting
Verletzen „The Ultimate Fighter“, „UFC Unleashed“ und „UFC Fightnight“durch ihre extreme Gewaltdarstellung das Leitbild des Rundfunks? Gerichte sehen es bisher anders. Nun erhebt die BLM Verfassungsbeschwerde.
Fannähe und Shitstorm: Fußballer und ihr Umgang mit Social Media
Über ihre Social-Media-Kanäle erreichen Deutschlands Top-Fußballer Millionen Follower. Mit einem falschen Tweet, Bild oder Video kann da in Windeseile ein Shitstorm entstehen. Was geben Vereine ihren Spielern im Umgang mit den sozialen Netzwerken vor?
Gerichtsstreit um Böhmermanns Schmähgedicht wird aufgewärmt
Der Streit um das Schmähgedicht von Jan Böhmermann geht weiter. Der Anwalt des TV-Moderators zieht vor den Bundesgerichtshof.
Videospiele bringen mehr Umsatz als Kino und Streaming
Um satte 18 Prozent ist der Umsatz von Videospielen 2018 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Damit erzielt die Branche einen neuen Höchststand und überholt Kinokassen und Streamingdienste.
Viacom kauft für 340 Millionen US-Dollar Pluto-TV
Statt wie die Konkurrenz einen eigenen Streaming-Service aufzubauen, kauft sich Viacom einen. Mit Pluto-TV will das Unternehmen seine Werbemöglichkeiten erweitern.
Netflix positioniert sich als Filmstudio
Es ist eine Premiere in der Filmbranche. Netflix gehört nun neben den sechs großen Hollywood-Studios zu den Mitgliedern der Motion Picture Association of America. Erstmals wird ein Nicht-Hollywood-Studio von dem Lobby-Verband amerikanischer Filmproduktionsgesellschaften aufgenommen.
Deutschlands Senioren auf Digitalkurs
Wie der jährliche "D21-Digital-Index" zeigt, sind 84 Prozent der deutschen Bevölkerung bereits online. Darunter ist nicht nur die junge Genration zu finden - auch Ältere setzen immer mehr auf digital.
Google startet digitale Bildungsinitiative in Deutschland
Ein Google-Campus für kleinere Start-up-Unternehmen in Berlin-Kreuzberg wurde abgesagt, die Hauptstadt bekommt nun aber doch ein neues Google-Gebäude. Zur Eröffnung trat der Internetkonzern mit ungewöhnlichen Verbündeten für eine Bildungsinitiative an.