Bekämpft der Staat Internetkriminalität ausreichend?
Eine Umfrage zeigt, die Bürger glauben nicht, dass der Staat zu ausreichend gegen Online-Kriminalität vorgeht.
Polen nehmen Huawei-Manager fest
Ein Manager des chinesischen Technologie-Konzerns Huawei wurde in Polen wegen Spionageverdachts festgenommen.
PC-Markt verliert immer mehr Kunden
Der Gartner-Analystin Mikako Kitagawa sieht den PC-Markt weiter rückläufig. Das Minus betrug im letzten Jahr 1,3 Prozent.
CES: Die 5G-Revolution lässt noch auf sich warten
In Deutschland beschäftigt der Mobilfunkstandard 5G vor allem die Politik und Branchen-Lobbyisten. Auf der Technikmesse CES stehen dagegen die technischen Fragen und neue 5G-Geräte im Vordergrund. Aber auch in Las Vegas müssen 5G-Enthusiasten geduldig sein.
Sexuelle Belästigung bei Google: Verwaltungsrat verklagt
Die Alphabet-Führung wird von Aktionären wegen Vertuschung sexueller Belästigungen vor Gericht gezerrt.
Gutachter: Suchmaschinen müssen Links zu sensiblen Daten löschen
Betreiber von Suchmaschinen müssen Links zu Internetseiten mit sensiblen Daten nach Einschätzung eines wichtigen EU-Gutachters konsequent löschen, wenn Betroffene dies beantragen.
US-Streamingdienst hat über 25 Millionen Nutzer
Der US-Streamingdienst Hulu hat bekannt gegeben, dass im Jahr 2018 acht Millionen Abonnenten hinzugewonnen werden konnten und das Geschäftsjahr mit mehr als 25 Millionen Abonnenten abgeschlossen wurde.
US-Comedy-Sender erwirbt Rechte an „Arthurs Gesetz“
Pechvogel Arthur Ahnepol erobert die USA. TBS, der Comedy-Sender von Turner US, hat sich die Rechte an "Arthurs Gesetz", der ersten fiktionalen Eigenproduktion seines deutschen Schwestersenders TNT Comedy, gesichert.
Gericht verurteilt T-Mobile wegen Internetgeschwindigkeit
Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) Österreich führt im Auftrag des Sozialministeriums eine Klage gegen die T-Mobile Austria GmbH.
Ex-MDR-Chefredakteur will „Russia Today“ Sendelizenz bescheren
Der in Köln geborene langjährige Chefredakteur des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) Wolfgang Kenntemich (72) wirbt für den von Russland finanzierten TV-Sender "Russia Today" (RT).