Funkanalyse 2018: Bayrische Lokalradios mit Top-Quoten
86,3 Prozent der bayerischen Bevölkerung ab 14 Jahren schalten täglich das Radio ein, während die digitale Verbreitungstechnologie bereits in 26% der Haushalte Fuß fassen konnte
Neubesetzung bei Fox: Roman Karz wird General Manager
Der bisherige Finanzchef Roman Karz übernimmt mit sofortiger Wirkung die neugeschaffene Position des General Manager der Fox Networks Group Germany GmbH
Hauptsache kostenlos: Datenschutz spielt bei Usern zweite Geige
PwC-Studie enthüllt, wie Mediennutzer ticken: Trotz geringem Vertrauen in die Glaubwürdigkeit digitaler Inhalte, ist kostenloser Content für Konsumenten digitaler Medien von höherer Priorität als der vertrauliche Umgang mit ihren persönlichen Daten. Nur 10% der User wollen überhaupt wissen, was eigentlich mit ihren Daten passiert.
US-Behörden nehmen Facebook nach Datenskandal unter die Lupe
Die US-Behörden konzentrierten sich bei den Ermittlungen zum Facebook-Datenskandal anfangs auf Cambridge Analytica. Doch inzwischen steht auch das weltgrößte Online-Netzwerk selbst im Fokus.
Künstliche Intelligenz: Adobe-Software soll Fakebilder entlarven
Der Software-Hersteller hat eine Technologie entwickelt, die in Sekundenschnelle erkennen soll, ob Bilder returschiert wurden.
Tele 5 verzeichnet positive Halbjahresbilanz
Mit zwei hausinternen Quotenrekorden seit Senderbestehen für die Monate März und Mai sowie vier abgeräumten Kreativ-Awards, sieht sich der Sender in seiner neuen Markenstrategie bestätigt.
Bayern: Digitalfernsehen etabliert, Digitalradio kommt
Über 90 Prozent der TV-Anschlüsse im Freistaat sind mittlerweile digital und dem Digitalradio-Trend sind mit dem Ausbau des DAB-Plus-Netzes mittlerweile keine Grenzen mehr gesetzt.
Trotz weniger Fußball: So will Sky seine Abonnenten halten
Sky verliert Übertragungsrechte für Bundesliga-Spiele und kann ebenfalls weniger Champions-League-Begegnungen zeigen. Nun erläutert Sky-Media-Chef Martin Michel die Strategie, wie der Pay-TV-Sender seine Abonnenten bei der Stange halten will.
Fußball-WM: Selbst ohne Deutschland ein Quotenhit
Knapp 13 Millionen Zuschauer für den zweite Achtelfinaltag. Die WM-Quoten ziehen an.
Totgesagte leben länger: QVC geht es bestens
Nachdem Teleshopping-Sender QVC der übermächtigen Online-Konkurrenz von Amazon im Fernabsatzgeschäft weiterhin vorzeigbare Umsätze abringen kann, wird nun über eine mögliche Ausweitung des Angebots spekuliert.