Hessischer Rundfunk : Weniger Minus als erwartet
Der Hessische Rundfunk schließt das Jahr 2017 mit einem Minus von 59 Millionen Euro ab. Allerdings hatte der Sender 62 Millionen erwartet.
EU genehmigt Comcast im Bieterwettbewerb um Sky
Im milliardenschweren Bieterwettbewerb um den britischen Bezahlsender Sky hat nun auch der US-Kabelkonzern Comcast die Genehmigung der EU-Kommission bekommen.
SWR Rundfunkrat genehmigt Jahresabschluss 2017
Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner heutigen Sitzung in Stuttgart den Jahresabschluss des Senders für das Jahr 2017 mit einem operativen Ergebnis von 31,3 Mio. Euro einstimmig genehmigt.
Gegen Netflix & Co. – Französische TV-Sender bauen Onlineallianz
Frankreichs öffentlich-rechtliches Fernsehen will mit zwei großen französischen Privatsendern eine gemeinsame Online-Plattform für Videoinhalte aufbauen.
Positives Cebit-Fazit: „Wurden für unseren Mut belohnt“
Die Macher der Cebit in Hannover haben am Freitag eine durchweg positive Bilanz für ihr neues Konzept gezogen.
Neuware auf den Müll? Retourenflut im Online-Handel
Der Online-Handel boomt - und mit ihm die Retouren. Alljährlich schicken die Kunden eine dreistellige Millionenzahl von Paketen an Amazon und Co. zurück. Was passiert damit?
Nach Lynchjustiz: Tatverdächtiger stellt sich bei der Polizei
Im Fall der Lynchjustiz nach einem TV-Beitrag über einen vermeintlichen Pädophilen hat sich ein Tatverdächtiger bei der Polizei gestellt.
Deutschen TV-Sender investieren mehr als Netflix ins Programm
Nach Angaben der Gattungsmarketinginitiative Screenforce stecken die deutschen TV-Sender jährlich rund 8 Milliarden Euro ins Programm. Im Vergleich investiert Netflix jährlich weltweit rund 6,8 Milliarden Euro in Inhalte.
Politik nimmt Filmbranche den Online-Markt
Nach der Vorstellung des neuen Telemedienauftrags, der im Rundfunkstaatsvertrag festgeschrieben werden soll, haben mehrere Vertreter der Filmwirtschaft in einer gemeinsamen Presseerklärung Kritik an den Plänen der Ministerpräsidenten geäußert.
Media-Saturn kann russische Verlustfilialen abstoßen
Der Verkauf der russischen Filialen von Media-Saturn rückt näher. Das Unternehmen bleibt aber auf dem schwierigen Markt aktiv.