Eurosport und FIA Formel E bleiben Partner
Eurosport hat seine Partnerschaft mit der FIA Formel E verlängert. Ab der Saison 2017/18 wird erstmalig europaweit übertragen.
Nachbesserungen bei Rundfunk-Reformplänen gefordert
Die bisherigen Pläne des öffentlich-rechtlichen Rundfunks für Einsparungen und Strukturreformen überzeugen die Ministerpräsidenten der Länder nicht.
FRK will Geld von Netflix, Amazon, Google & Co
Der Fachverband Rundfunk- und BreitbandKommunikation fordert einen angemessenen Beitrag von Netflix, Amazon, Google & Co für künftigen Breitbandnetzausbau mittels Netznutzungsgebühr. Deren Geschäftsmodelle dürfen nicht länger auf Idee kostenloser Datenautobahnen basieren.
Viacom ergänzt italienisches TV um Spike
Die Italiener dürfen sich in den kommenden Tagen auf einen neuen Sender freuen, der Filme, Serien, Info und vieles weitere bietet. Bei Viacom steht Spike bereits in den Startlöchern.
Telekom-Konkurrenten bauen massiv Glasfaser aus
Die Telekom hat beim Glasfaserausbau mit starker Konkurrenz zu kämpfen. Jedoch scheint der Bedarf geringer als erwartet, denn weniger als ein Drittel der Haushalte nutzen den Turbo-Daten-Highway.
Serien bei Snapchat: Snap gründet Joint Venture mit NBC
NBC Universal ist auch weiterhin bei Snapchat mit an Bord. Schon in der Vergangenheit arbeiteten beide Unternehmen für Inhalte eng zusammen. Mit einem Joint Venture für fiktionale Serien soll diese Zusammenarbeit noch intensiviert werden.
MDR und DOK Leipzig 2017 engagieren sich für den Dokumentarfilm
Der MDR unterstützt tatkräftig das 60. Internationale Leipziger Festival für Dokumentar- und Animationsfilm. Das findet Ende Oktober bis Anfang November in der Messestadt statt.
Schwergewicht TV-Markt Europa: So viel ist er wert
Die Investitionen in die TV-Branche machen sich in Westeuropa bezahlt. Als wahres Schwergewicht kann man den TV-Markt in dieser Region allmählich bezeichnen - und er wächst weiter.
Abonnenten für Video-On-Demand steigen enorm in SAARC-Ländern
In den Ländern der South Asian Association for Regional Cooperation sind die Abonnentenzahlen für Video-On-Demand um 89 Porzent im zweiten Quartal 2017 gestiegen. Doch gerade der indische Markt ist nicht einfach.
Kartellrecht muss auch für die Öffentlich-Rechtlichen gelten
Verbände ANGA, Bitkom, eco und VPRT sprechen sich gegen eine Freistellung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks vom Kartellrecht aus.