Formel 1 wahrscheinlich weiter im Free-TV
Es wurde schon ziemlich laut gemunkelt, die Formel 1 könne aus dem Free-TV verschwinden. Die neuen Besitzer betonen jedoch Gegenteiliges.
ProSiebenSat.1 mit fragwürdiger Social-Media-Strategie
"Gefällt mir" ist auf Facebook leicht gedrückt. Aber was ist eigentlich, wenn der Inhalt der Seite auf einmal ein ganz anderer ist? Darf der Inhaber das überhaupt?
Sender von A+E Networks bleiben Sky erhalten
Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Sky und A+E Networks wird fortgesetzt. Beide Unternehmen konnten sich auf eine langfristige Vertragsverlängerung einigen.
ZDF mit höchsten Werbeeinnahmen seit 15 Jahren
Die ZDF-Werbeabteilung kann Geschäftsjahr 2016 unter dem Stichwort "Erfolg" abheften. Seit dem Beginn des Jahrtausends hatte man nicht so gute Zahlen.
Dank DVB-T2 HD: Handel mit Unterhaltungselektronik brummt
Der Umsatz mit Verbraucherelektronik hat vor allem mit einem kräftigen Plus bei TV-Geräten und Settop-Boxen im ersten Quartal um 3,1 Prozent auf 7,3 Milliarden Euro zugelegt.
EU: 30-Prozent-Regel auch bei audiovisuellen Medien
Deutschland und die übrigen EU-Länder haben sich auf Änderungen am EU-Recht für Rundfunk und Fernsehen geeinigt, um neue digitale Technologien einzubeziehen.
Harvard-Studie: ARD berichtet am negativsten über Trump
Dass US-Präsident Trump kritisch hinterfragt wird, geschieht gefühlt beinahe tagtäglich. Forscher der Harvard-Universität haben nun die Berichterstattung genauer untersucht.
ProSiebenSat.1 und Fox mit neuen Verträgen für Online-Rechte
Auch in Zukunft werden Produktionen von Twentieth Century Fox bei den Sendern von ProSiebenSat.1 zu sehen sein. Bei den jüngsten Verhandlungen wurde jedoch deutlich, dass sich an den bisherigen Verträgen etwas ändern muss.
Zusammenarbeit zwischen ZDF, ORF und SRF verlängert
Bereits zum 50. Mal haben sich die öffentlichen-rechtlichen Fernsehanstalten von ZDF, ORF und SRF in Zürich getroffen, um ihre Kooperation für das kommende Jahr festzulegen.
Apple und Nokia beenden Patentstreit
Im Dezember hatten Nokia und Apple mit heftigen gegenseitigen Vorwürfen einen neuen Patentstreit losgetreten. Nach knapp einem halben Jahr steht ein Deal - und die Unternehmen wollen künftig sogar eng zusammenarbeiten.