Yahoo-Verkauf bringt Chefin 186 Millionen Dollar
Yahoo-Chefin Marissa Mayer wird durch den Verkauf von Yahoo an den US-Telekomkonzern Verizon rund 186 Millionen Dollar verdienen und das trotz heftiger Kritik an ihrer Arbeit.
Billiger telefonieren: EU schafft Roaminggebühren ab
Es war ein weiter Weg, doch am Dienstag fand die beinahe endlose Geschichte um die Abschaffung der Roaminggebühren durch die EU ein Ende. Bereits ab Sommer wird mobil telefonieren in Europa billiger, schnellere Netze sollen demnächst folgen.
VPRT begrüßt weniger Werberegelungen für TV-Sender
Der VPRT begrüßt die heutige Abstimmung des EP-Kulturausschusses über die AVMD-Richtlinie. Zahlreiche Verbesserungen im Sinne des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien sind darin vorgesehen, wie eine Flexibilisierung der Werberegelungen für Fernsehsender.
Handy schon für Grundschulkinder: Neuer Tarif von Vodafone
Wer sein Kind schon in der Grundschule mit einem Handy ausstatten will oder muss, kann dazu auf den neuen Kinder-Tarif Red+ Kids zurückgreifen. Ab zehn Jahren gibt es dann den Vodafone Young Smartphone-Tarif.
Google steigt ins TV-Werbegeschäft ein
In den USA können Werbekunden jetzt TV-Werbung über den DoubleClick Bid Manager von Google kaufen und damit wesentlich einfacher den Erfolg ihrer Werbekampagne messen.
Jeder fünfte Mensch kauft weltweit ein Smartphone
Alljährlich werden auf der IFA Global Press Conference, die in diesem Jahr in Lissabon stattfand, nicht nur neue Trends einer breiten Journalistenschar aus der ganzen Welt präsentiert, sondern auch die Entwicklung der Märkte beleuchtet.
Nach Übernahme: Microsoft integriert LinkedIn in Cloud-Plattform
Die Übernahme von LinkedIn durch Microsoft schlug hohe Wellen, nun baut der US-Konzern erste Funktionen des Karrierenetzwerks in seine Dienste ein. So soll die die Cloud-Plattform Dynamics von einer Verknüpfung profitieren.
Snapchat startet Discover mit Bild und Sky Sport in Deutschland
Ab Dienstag wird es im Discover-Bereich von Snapchat auch journalistische Inhalte von deutschen Medien geben. Der Weg dahin war allerdings nicht einfach.
25 Jahre Radio Berlin 88,8: 1000 Gratulanten bei Feier
Am Freitag wurde das 25-jährige Bestehen von Radio Berlin 88,8 gefeiert. Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller gehörte zu den Gratulanten und Amy Macdonald spielte ein rockiges Ständchen.
Russland: Neues Gesetz macht Netflix Schwierigkeiten
In ihrer dritten Lesung hat die russische Staatsduma ein Gesetz über die Regulierung audiovisueller Internetdienste genehmigt. Das hat mit hoher Wahrscheinlichkeit einen großen Einfluss auf die Expansion von Netflix im Land.