Servus TV sichert sich Live-Rechte an Superbike-WM
Ab Ende Februar wird neben der MotoGP auch die Superbike-WM live bei Servus TV zu sehen sein. Der Sender sicherte sich die Übertragungsrechte für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Treibt Bund Privatisierung der Telekom voran?
Eine Privatisierung von Telekom oder Post wird seit Jahren gefordert, der Bund gibt sich in dieser Hinsicht jedoch abwartend. Eine Verringerung der Anteile soll mit einem neuen Bericht geprüft werden.
Yahoo-Übernahme: Verizon zahlt nach Cyberattacken weniger
Die Bekanntgabe des massiven Datendiebstahls kommt Yahoo teuer zu stehen: Für die Übernahme muss der US-Telekomkonzern Verizon 350 Millionen Dollar weniger zahlen als zunächst vereinbart.
UKW-Rückzug von Media Broadcast: Divicon warnt vor Preiserhöhung
Mit der Ankündigung, seine UKW-Infrastruktur verkaufen zu wollen, überraschte Media Broadcast. Divicon Media, Konkurrent des Dienstleisters, bekundet zwar Interesse an einigen Antennen, sieht aber auch mehrere Risiken.
Trimediale Produktion: WDR-Intendant eröffnet Sportcampus
Für seine künftige trimediale Ausrichtung legt der Westdeutsche Rundfunk (WDR) die ersten Bereiche zusammen. Zur Zusammenarbeit im Fernseh-, Radio- und Onlinebereich eröffnete Intendant Tom Buhrow am Dienstag einen Sportcampus in Köln.
Wegen Steuernachzahlung: Apple wirft EU schwere Fehler vor
Im August 2016 hatte die EU-Kommission Apple zu einer milliardenschweren Steuernachzahlung in Irland verurteilt. Nun klagt das Tech-Unternehmen gegen diese Entscheidung und wirft der Wettbewerbsbehörde Parteilichkeit vor.
Unitymedia: Analogabschaltung erfolgt im Juni
Auf dem Weg der Digitalisierung des Kabelfernsehens hat Unitymedia den letzten Schritt schon 2016 angekündigt. Nun gab der Kabelnetzbetreiber den Fahrplan für die Analogabschaltung im Sommer bekannt.
Umfrage: DF-Leser sind auf DVB-T2-HD-Umstieg vorbereitet
Am 29. März geht DVB-T2 HD in den ersten deutschen Regionen in den Regelbetrieb. Der Großteil der DIGITAL-FERNSEHEN-Leser, die über Antenne fernsehen, ist schon auf den neuen digitalterrestrischen Übertragungsstandard umgestiegen.
Sky Media vermarktet künftig auch Doku-Sender von Spiegel TV
In den letzten Wochen übernahm Sky Media bereits die Vermarktung der Sender von High Media. Ab April zeichnet sich der Multiscreenvermarkter auch für Spiegel TV Wissen und Spiegel Geschichte verantwortlich.
Sperrung von TV-Sender RTR Planeta laut EU rechtens
Der TV-Sender RTR Planeta wurde in Litauen zumindest vorübergehend gesperrt. Der umstrittene Zug erntet jetzt Zuspruch von der EU-Kommission.