Auch im Social Web: Super-Bowl-Werbung lohnt sich
Einen Werbeblock beim Super Bowl ist ein teures Vergnügen für die Unternehmen. Es scheint sich aber zu lohnen. Eine Analyse der Werbeagentur Digitas untersuchte die Interaktionsraten in sozialen Netwerken.
n-tv: Wachsende Userzahlen bei Nachrichten-Apps
Heutzutage werden digitale Angebote auch für Nachrichtensender immer wichtiger. Im November 2016 konnte n-tv auf diesem Sektor laut den "Digital Facts" der Arbeitsgemeinschaft Online Forschung zulegen.
Für mehr Orientierung: MDR startet Medienkompetenz-Portal
Dank des Internets kommen immer mehr Informationen aus immer mehr Quellen auf den Nutzer zu. Für Halt und Orientierung soll künftig ein Portal des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR) sorgen.
Snap expandiert in Europa
Die Muttergesellschaft von Snapchat hat in der Schweiz ein neues Büro gegründet. Doch damit nicht genug. Von dort aus sollen weitere Expansionen organisiert werden.
BR plant eigene Einheit zum Kampf gegen Fake News
Fake News bleiben weiter ein Thema. Mit dem Bayerischen Rundfunk (BR) will nun die erste öffentlich-rechtliche Sendeanstalt mit einer eigenen Abteilung gegen die Verbreitung von Falschnachrichten vorgehen.
Anga Com: Ticketshop für Ausstellung und Kongress eröffnet
Der Schritt in das größere Messegelände wirkt sich für die Anga Com bereits positiv aus. Zahlreiche Unternehmen werden die Stände vergrößern. Tickets für den Kongress und die Ausstellung können bereits bestellt werden.
NDR-Intendant Lutz Marmor: Mehr Glaubwürdigkeit durch Fake News?
In der aktuellen Debatte um Fake News sieht NDR-Intendant Lutz Marmor auch eine Chance. So könnten die Medien dadurch an Glaubwürdigkeit gewinnen. Der NDR selbst erzielte in einer aktuellen Studie hohe Glaubwürdigkeit beim Publikum.
Gutachten: Tauschbörsen haften für Urheberrechtsverstöße
Tauschbörsen für Filme und Musik müssen für Urheberrechtsverletzungen haften, sofern sie von den Copyright-Verstößen wissen, heißt es im Gutachten zum Fall von The Pirate Bay (TPB).
Für Olympia: Eurosport sichert sich Rechte am Modernen Fünfkampf
Der moderne Fünfkampf ist zwar olympisch, findet jedoch sonst abseits der Öffentlichkeit statt. Eurosport hat sich nun umfangreiche Übertragungsrechte gesichert und möchte den Sport aus seiner Nische holen.
ARD startet Reform mit gemeinsamer Informations-Verarbeitung
Die ARD-Anstalten haben sich auf eine engere Zusammenarbeit geeinigt und wollen künftig als ersten Schritt eines tiefgreifenden Reformprozesses gemeinsam ein Informations-Verarbeitungszentrum in Berlin betreiben.