Politik

Patricia Schlesinger, RBB; © rbb/Thorsten Klapsch

RBB: Schlesinger will sich bis in die Rente durchfüttern lassen

30
Nach ihrer fristlosen Entlassung zieht die frühere Intendantin des Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB), Patricia Schlesinger, vor Gericht.
vodafone kabel

Vodafone und Altice: Grünes Licht für Glasfaser-Vorhaben

1
Telekommunikationskonzern Vodafone kommt bei einem milliardenschweren Vorhaben zum gemeinsamen Glasfaser-Ausbau mit Altice in Deutschland voran.
© Focus Pocus LTD - Fotolia.com

ZDF plant Soziales Netzwerk: Das Ende der Meinungsfreiheit?

131
Während die Öffentlich-Rechtlichen wegen Gebührenverschwendung schwer unter Beschuss stehen, versteigt sich das ZDF in Hirngespinste von "besseren" sozialen Medien. Wer das braucht, ist nicht klar - wer es bezahlen darf, hingegen schon eher.
Bild: © redaktion93 - Fotolia.com

EZB-Mathematikerin übernimmt BSI-Ruder von Böhmermann-Opfer Schönbohm

0
Die Tech-Expertin Claudia Plattner wird neue Präsidentin des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
RTL, Logo; Foto: RTL

RTL-Plan zum Stellenabbau erntet Kritik: „Verheerender Aderlass“

0
Die RTL-Pläne zu einem Stellenabbau beim Zeitschriftenhaus Gruner + Jahr sind in Hamburg auf Kritik gestoßen.
Michael Stempfle

Neuer Sprecher von der ARD: Verteidigungsminister Pistorius wechselt Personal

4
Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) holt sich einen anderen Sprecher ins Haus:
Logos der Anstalten des Öffentlich-Rechtlichen Rundfunks - ARD, ZDF, Deutschlandradio

Öffentlich-Rechtlicher Rundfunk: Ist ein „Zukunftsrat“ die Lösung?

16
Ein Beratungsgremium soll nach dem Willen der Länder-Rundfunkkommission Impulse für die Ausrichtung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks geben.
sr, ard, saarländischer rundfunk

„SR muss bleiben“ – wenn es nach dem Saarland geht

41
Saarland-Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) lehnt eine Fusion des Saarländischen Rundfunks (SR) mit anderen Rundfunkanstalten strikt ab.
rbb Logo; © rbb

RBB: Rundfunkrat startet Aufklärung um Skandale

1
Der Rundfunkrat des krisengeschüttelten Rundfunks Berlin-Brandenburg (RBB) kommt am Freitag zu einer außerordentlichen Sitzung zusammen.
Bundestag, Politik Parteien, AFD, CDU, FPD, Linke, Bündnis90, Grüne SPD; © Deutscher Bundestag/Thomas Köhler/ photothek.net

Mehr Social-Media-Aktivitäten aus dem Bundestag – aber kein Tiktok

3
Der Bundestag baut seine Social-Media-Aktivitäten aus. An diesem Mittwoch wird ein Instagram-Account von Bundestagspräsidentin Bärbel Bas an den Start gehen.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

AUDIO TEST 4-1025 Teaser

AUDIO TEST 4/25: Die besten Referenz Lautsprecher 2025

0
In dieser Ausgabe widmen wir uns den aktuellen Lautsprecher-Highlights – und haben für Sie zehn unterschiedliche Exemplare getestet

Neue Tests

Meinungen