Schleswig-Holstein: UKW-Ausstieg auf der Kippe?
Eigentlich sollte der UKW-Ausstieg zeitnah in Schleswig-Holstein seinen Anfang nehmen. Aber kommt es nun wirklich so, wie geplant?
Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe erfolgreich
Das Volksbegehren zur ORF-Haushaltsabgabe in Österreich hat mehr als 100.000 Stimmen erhalten und muss nun im Parlament behandelt werden.
Schulschließungen: NDR bringt Sonderprogramm ins Radio
Angesichts der geschlossenen Schulen in Norddeutschland erweitert der NDR sein Radioangebot: Ab heute bietet das Digitalprogramm NDR Info Spezial vormittags eine Extra-Ausgabe der Kindersendung "Mikado".
Handy in JVA geschmuggelt: Millionen Zuschauer auf TikTok
Ein Gefangener nimmt heimlich ein Handy mit in den Jugendarrest und filmt seinen Alltag - auf Tiktok schauen die Videos später unzählige Menschen.
Sportrechte-Etat von ARD und ZDF wird nicht reduziert
Die Mittel für Sportrechte beim ARD und ZDF bleiben unangetastet, obwohl im Zuge der Rundfunkreform viele Kosten gespart werden sollen.
Medienaufsicht reißt Geduldsfaden: Eutelsat muss russische TV-Sender abschalten
Einige der Sender können auch bei uns über Hotbird auf 13 Grad Ost mit geringem Aufwand empfangen werden.
Koalitionsvertrag von Schwarz-Rot: Das plant die kommende Regierung für die Medien
Einblick in den Koalitionsvertrag, der am Mittwochnachmittag in Berlin vorgestellt wurde.
Die kommende schwarz-rote Regierung hat ihre Koalitionsverhandlungen erfolgreich beendet. Auf einer um 15:05 Uhr...
Friedrich Merz findet Youtube wichtiger als klassische Medien
Zwischen dem Deutschen Journalisten-Verband (djv) und dem früheren Unionsfraktionsvorsitzenden Friedrich Merz ist zu einem Schlagabtausch über Äußerungen zum Verhältnis von Politikern und Journalisten gekommen.
ZDF-Reporter bei Krawallen in Washington angegriffen
Der ZDF-Büroleiter Elmar Theveßen erklärte im "heute journal", er und sein Team seien von Personen umringt worden, die er dem extremistischen Milieu zuordnen würde.
Bundeskartellamt mit Bedenken gegen Amazons Preiskontrolle
Bundeskartellamt nach vorläufiger Einschätzung mit Bedenken gegen Amazons Preiskontrolle.