Politik

Youtube; © PixieMe - stock.adobe.com

Youtube sperrt erneut zwei #allesaufdentisch-Videos

17
Dutzende Videos hatte die Aktion #allesaufdentisch auf Youtube hochgeladen, in denen auch Schauspieler mit Wissenschaftlern kritisch zu Corona-Maßnahmen sprechen. Seitdem überprüft und löscht die Plattform vereinzelt Clips. Es gibt zwei neue Fälle.
Ekektroschrott

Mehr Elektroschrott denn je: Kaum Reperatur und Recycling

44
Angesichts einer immer weiter steigenden Masse an kaputten und ungenutzten Elektrogeräten appellieren Umweltschützer an Verbraucher. Sie sollen ausgemusterte Elektrogeräte reparieren oder recyceln lassen.
Youtube; © PixieMe - stock.adobe.com

#allesaufdentisch: Löschung bei YouTube unrechtmäßig

134
Die Videoplattform Youtube hat laut einer Eilentscheidung des Landgerichts Köln zwei Interviewclips der umstrittenen Aktion #allesaufdentisch zu Unrecht gelöscht.
Strom Windrad © Apple

Stromnetzausbau beschleunigen: Altmaier legt „Praxisleitfaden“ vor

20
Um den Ausbau der Stromnetze zu beschleunigen, hat Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier einen "Praxisleitfaden" vorgelegt.
Handy Bild: © Gerhard Seybert - Fotolia.com

Nach Fehlstart: Digitale Ausweis-App „ID Wallet“ kommt zurück

1
Die nach dem Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland zurückgezogene Smartphone-App "ID Wallet" soll in einigen Wochen wieder verfügbar sein.
ARD und ZDF Logo: obs/ARD ZDF

ARD und ZDF wollen Geld von Bild sehen

24
ARD und ZDF gehen gegen den TV-Sender Bild wegen Übernahme von Sendematerial am Tag der Bundestagswahl vor. Das teilten die öffentlich-rechtlichen Sender unabhängig voneinander mit.
Hacker Symbolfoto; Bild: © Amir Kaljikovic - Fotolia.com

Digitaler Führerschein wegen Sicherheitslücken gestoppt

7
Eine Woche nach dem Startschuss für den digitalen Führerschein in Deutschland (DIGITAL FERNSEHEN berichtete) ist die dazugehörige Smartphone-App "ID Wallet" wieder zurückgezogen worden.
Logo Deutsche Glasfaser; Deutsche Glasfaser

Hessen plant knapp eine Million neue Glasfaseranschlüsse bis 2030

0
Das Bundesland Hessen und das Unternehmen Deutsche Glasfaser haben den Bau von einer Million neuer Glasfaseranschlüsse bis 2030 vereinbart.
pay your tax steuern

5,3 % Einsatzsteuer: Kontroverse um den deutschen Glücksspielstaatsvertrag

3
Die einheitliche Regelung für Glücksspiel in Deutschland ist seit einigen Wochen da. Am 1. Juli ist der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten, womit der jahrelangen Grauzone endlich ein Ende gesetzt wurde.
Huawei; © Huawei

Huawei-Krimi in Kanada: Managerin aus Haft entlassen

1
Die seit Jahren in Kanada festsitzende Huawei-Finanzchefin Meng Wanzhou kann nach einer Vereinbarung mit den US-Behörden nach China zurückkehren.

Beliebteste Meldungen

Am Kiosk

Blu-ray Magazin 202502 Teaser

BLU-RAY MAGAZIN 2/2025: Politik und Religion im Film

0
Das neue BLU-RAY MAGAZIN liegt am Kiosk oder zum Download bereit und hat die neuesten Blu-Rays und UHD-Scheiben im Test.

Neue Tests

Meinungen