Recht auf Reparatur: Verbraucherschutz will staatlichen Zuschuss
Defekte Geräte wie Handys werden meist neu gekauft anstatt sie zu reparieren. Das belastet Umwelt und Klima. Der Verbraucherschutz hofft auf Hilfe der EU-Komission...
„Strategische Manöver“ der Telekom? Breitband-Ärger um Glasfaserausbau
Wettbewerber der Deutschen Telekom haben in einem Brandbrief an Digitalminister Volker Wissing (FDP) vor den Folgen eines unkoordinierten Glasfaserausbaus in Deutschland gewarnt.
Elektro-Hersteller müssen Stromverbrauch im Standby-Modus senken
Der Stromverbrauch von Elektrogeräten wie Waschmaschinen und Fernsehern muss von den Herstellern künftig gesenkt werden.
ZDF-Finanzplanung: Länderchefs gegen höheren Rundfunkbeitrag
Die Ministerpräsidenten von Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Dietmar Woidke (SPD) und Reiner Haseloff (CDU), fordern vom ZDF eine Finanzplanung für die nächsten Jahre ohne steigenden Rundfunkbeitrag.
Baerbock-Parodie: Auswärtiges Amt geht gegen Satire-Account vor
Das Auswärtige Amt ist gegen einen satirischen Twitter-Account vorgegangen, um Verwechslungen mit Posts von Außenministerin Annalena Baerbock zu vermeiden.
Vodafone-Pass: Kunden hätten kündigen dürfen sollen
Nachdem der Vodafone-Pass nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs eingestellt wurde, liegen nun neue Details zu einem Sonderkündigungsrecht vor.
EU-Datenschutz: Amazon weist Vorwürfe von sich
Im Streit um eine Geldbuße in Höhe von 746 Millionen Euro hat der weltgrößte Online-Händler Amazon den Vorwurf zurückgewiesen, gegen das EU-Datenschutzrecht verstoßen zu haben.
RBB-Skandal: Ministerpräsident schlug DVD-Geschenke aus
Die brandenburgische Staatskanzlei hat in den vergangenen Jahren vom ARD-Sender RBB mehrere DVD-Geschenke erreicht.
Honig-Streit mit Jan Böhmermann geht im Juni in nächste Instanz
Die nächste Runde im Honig-Streit zwischen TV-Satiriker Jan Böhmermann und einem sächsischen Imker wird am 11. Juni verhandelt.
OLG verhandelt Böhmermann-Fall: Nächste Instanz im Honig-Streit
Jan Böhmermann und ein Imker streiten sich in Sachsen vor Gericht. Es geht um Honig, Satire, Meinungsfreiheit und Persönlichkeitsrecht.