Apple kauft Musikerkennungs-App Shazam
Bei seiner Assistenzsoftware Siri arbeitete Apple bereits mit Shazam zusammen. Nun hat der Technologie-Gigant den Musikerkennungsdienst im Rahmen eines Multi-Millionen-Deals aufgekauft.
Können Zuschauer Handlung in Sendungen bald mitbestimmen?
Der Online-Videodienst Netflix denkt darüber nach, wie er die Personalisierung auf die Spitze treiben kann. Eine Möglichkeit für die Zukunft wären unterschiedliche Versionen von Sendungen, die Zuschauern je nach ihrem Geschmack eingespielt werden könnten.
Statussymbol werbefreies Smartphone?
Wer Free-TV will, muss Werbung ertragen. Wer Pay-TV will, muss zahlen. Doch was ist, wenn Smartphone und Co. preiswerter sind, wenn sie uns Werbung zeigen? Subjektive Überlegungen zum Wochenende des DF-Autors Thomas Kirsche.
Meilenstein: Playstation VR weltweit 2 Millionen Mal verkauft
Sony Interactive Entertainment hat neue Verkaufszahlen für seine PlayStation 4-Konsolen und die PlayStation VR-Systeme bekannt gegeben.
Elon Musk will das V-Band kommerzialisieren
Angesichts der immer größer werden Datenmengen und der immer weniger werden Frequenzen im Mobilfunkbereich möchte der mehrfache Milliardär Elon Musk das V-Band für die Satellitenkommunikation nutzbar machen.
Julien Bam hat die meisten YouTube-Abrufe in Deutschland
Die YouTube-Hits dieses Jahres stehen fest. Auch Jan Böhmermann ist dabei.
Apple TV ab jetzt mit Amazon Prime Video-App
Apple stattet alle Apple TV 4K und auch die Geräte der vorherigen Generation mit der Amazon Prime Video-App.
Netflix: Diese Serien haben die Deutschen verschlungen
Welche Serien haben die Deutschen auf Netflix in welcher Art geschaut? Der Streaminganbieter hat nun Top-Ten-Listen veröffentlicht, die von Bing-Watching über Genießen bis Cheaten alles abdecken.
Mehr HD auf Zattoo
Zattoo erweitert sein Angebot an Sendern in high definition. Die Streamingplattform bietet ab sofort neun weitere Sender in HD an.
Streaminganbieter Juke stell Videoangebot ein
Der Streamingdienst Juke stellt sich zu Jahresbeginn 2018 neu auf. Das Videoangebot mit Filmen und Serien wird dabei eingestampft.