3sat weiterhin mit viel Kulturprogramm
Mainz - 3sat wird auch 2009 der länderübergreifende Kultur-Sender des deutschsprachigen Raums bleiben.
Home Shopping Europe denkt über Special-Interest-Sender nach
München - Der Shoppingkanal HSE 24 plant digtiale Spartensender zu speziellen Themengebieten zu entwickeln. Das gab Unternehmenssprecherin Alexandra Brune im Interview mit DIGITAL FERNSEHEN bekannt.
Flaggenpanne bei ARD führt zu personellen Konsequenzen
Hamburg - Der zusätzliche Streifen bei einer ARD-Anmoderation war offenbar eine schnittechnische Panne.
Polenz bleibt Vorsitzender des ZDF-Fernsehrates
Mainz - Der ZDF-Fernsehrat hat am Freitag in seiner Sitzung in Mainz Ruprecht Polenz mit großer Mehrheit wieder zum Vorsitzenden gewählt.
BBC eröffnet erstes globales Nachrichtensendezentrum
London - Die BBC wird erstmals ihre gesamte internationale fachliche Kompetenz in einem globalen und integrierten Nachrichtensendezentrum bündeln.
Phoenix ist bei Zuschauern seit 2007 gefragt wie noch nie
Mainz - Der Ereignis- und Dokumentationskanal Phoenix hat im elften Jahr den größten Zuschauerzuspruch seines Bestehens verzeichnet.
NDR sendet in verbesserter Qualität
Hamburg - Das Fernsehprogramm des Norddeutschen Rundfunks (NDR) wird ab dem kommenden Dienstag (8. Juli) ausschließlich in verbesserter digitaler Qualität gesendet. Das teilte der NDR heute mit.
ZDF sieht seine Programmzusagen gegenüber Zuschauern eingelöst
Mainz - Das ZDF hat das in seiner Selbstverpflichtungserklärung festgelegte Ziel, anregende, innovative und nachgefragte Programme für die Zuschauer zu produzieren, überwiegend eingelöst.
ZDF-Digitalstrategie: Wie gewinnt man jüngere Zuseher?
Mainz - ZDF-Intendant Markus Schächter hat dem Fernsehrat neue Überlegungen zur Weiterentwicklung der Digitalstrategie des
Senders vorgestellt.
Immer mehr Sendungen mit Untertiteln im Zweiten
Mainz - Über 3600 Sendungen im ZDF-Programm mit rund 126 000 Sendeminuten waren im vergangenen Jahr mit Videotext untertitelt.