Bayern nutzen Hörfunk häufiger als Internet
München - Die ersten Ergebnisse der Funkanalyse Bayern (FAB) sind veröffentlicht worden. Auffällig ist, dass die Radionutzung nach wie vor überwiegend stärker ist, als die private Internetnutzung.
Unitymedia bietet „Fußball für alle“
Leipzig - Der einstige Plan des Bundesligasenders Arena, "Fußball für alle" zu bieten und damit das Premiere-Monopol zu brechen, ging nicht auf. Nun versucht die Arena-Mutter Unitymedia mit einer neuen Promotion-Aktion diesem Anspruch doch noch gerecht zu werden.
EM-Tippspiel: „mamasv“ zeigt es allen
Leipzig - Die Fußball-Europameisterschaft ist Geschichte, die deutsche Mannschaft konnte gegen bessere Spanier nicht als Sieger vom Platz geben und wurde Vize-Europameister. Auch im EM-Tippspiel des Auerbach-Verlages gibt es einen souveränen Sieger: "mamasv"!
Eins Extra: Kritischer Blick auf China und Olympia
Saarbrücken - Einen Tag vor dem feierlichen Auftakt der Olympischen Sommerspiele in der chinesischen Hauptstadt Peking sendet Eins Extra zwei Reportagen, die das Gastland und insbesondere die Austragungsstätte Peking kritisch unter die Lupe nehmen.
Praxistest C-Band: Empfang mit 90er-Schüsseln
Leipzig - Während in Europa der Empfang der Ku-Band-Satelliten mit kleinen Antennen funktioniert, werden für das C-Band größere Spiegel benötigt. DIGITAL FERNSEHEN hat für Sie versucht, mit einer 90-Zentimeter-Schüssel C-Band-Sender zu empfangen.
HDTV-Ausstrahlung – Arte startet in die Zukunft
Berlin - Der deutsch-französische Kulturkanal Arte startet am 1. Juli in die HDTV-Ära. Von diesem Termin an wird der Sender sein deutschsprachiges Programmangebot über einen neuen ASTRA-Kanal auf der Satelliten-Position 19,2 Grad Ost in HDTV ausstrahlen.
Westerwelle bei „Was erlauben Strunz“
Berlin - In der letzten Sendung vor der Sommerpause am kommenden Montag ist der Fraktions- und
Parteivorsitzende der FDP, Guido Westerwelle, bei "Was erlauben Strunz".
ZDF zeigt Empfang der Nationalelf live
Mainz - Das ZDF überträgt am Montag das Eintreffen der deutschen Fußball-Nationalmannschaft live von der Berliner Fanmeile.
Der Wagner-Clan von Bayreuth auf Phoenix
Bonn - Als "Papierlösung" kanzelt Nike Wagner die Idee ihres Onkels ab, seine Nachfolge und somit die Leitung der Bayreuther Festspiele gleich in vier Hände zu legen: In die seiner Töchter Eva, 62, und Katharina, 29. Letztere steht in Nikes Augen mit ihrer Regiearbeit eher für Kinderkram, Pop und Boulevardisierung.
„Phoenix-Runde“: „Kampf am Hindukusch“
Bonn - "Mehr Spielraum für die Bundeswehr" - so begründet Verteidigungsminister Jung die Aufstockung um 1 000 Soldaten des Bundeswehrseinsatzes in Afghanistan. Am Montag ist das Thema "Kampf am Hindukusch" Diskussionsgrundlage für die "Phoenix-Runde".