Maxdome zeigt „Serie A“-Spitzenspiel
München - Inter Mailand gegen AS Rom steht am Mittwoch, den 27. Februar um 20.30 Uhr beim Online-Videoportal Maxdome auf dem Programm. Für 1,99 Euro können Nutzer das Spiel live und dann bis zu 24 Stunden lang beliebig häufig sehen.
TV-Kabelnetz in Iserlohn und Hemer wird modernisiert
Iserlohn/Köln - Unitymedia investiert in den Ausbau des Kabelnetzes in Iserlohn und Hemer, um Internet und Telefon über das TV-Kabel möglich zu machen. Im Zuge der Arbeiten vom 25. Februar bis 14. März 2008 werden sich die Programmplätze von fünf Sendern verschieben und vier neue hinzukommen.
Giga laut IVW erfolgreichster Jugendsender
Köln - Computer- und Videospiele sind das Metier des Fernsehsenders Giga.
Neue Komponenten für die Kopfstation STC 160
Nürnberg - Gleich vier neue Zubehörteile bietet Grundig Sat Systems (GSS) ab sofort für ihr Kopfstationssystem STC 160 an. Konkret handelt es sich hierbei um zwei Module und zwei Zubehörteile.
Österreich: Streit um DVB-T-Finanzierung
Wien - Zwischen dem privaten Fernsehanbieter Austria Television (ATV) und den Österreichischen Rundfunksendern (ORS) sind die Fronten verhärtet.
TerraTec mit neuer digitaler TV-Karte für den PC
Nettetal - Mit der Cinergy S PCI ist ab März eine weitere digitale TV-Karte von TerraTec Electronic für den heimischen PC erhältlich.
70-Zoll-LCD für den europäischen Markt
Beaverton, USA - Mit integrierter Energieverwaltung und Automatisierung will Planar in Sachen HD-Monitore punkten.
TNTSat baut Reichweite in Frankreich aus
Paris/Betzdorf - Nachdem in Frankreich Anfang März des vergangenen Jahres ein Gesetz in Kraft getreten ist, dass allen Bürgern digital-terrestrisches Free-TV zugänglich gemacht wird, geht der Ausbau sukzessive voran.
Microsoft: Keine HD DVD-Laufwerke mehr in der Xbox
Nachdem Toshiba am Dienstag die HD DVD beerdigt hat, will nun auch Microsoft keine externen HD-DVD-Laufwerke mehr für seine Spielekonsole fertigen.
Kleine ARD-Sender fühlen sich benachteiligt
Das, was auf rundfunkbürokratisch "Befreiungstatbestände" heißt, steigt besonders in den ostdeutschen Ländern.