Mini-PVR auf Anga Cable vorgestellt
Ratingen - Mit dem Palcom DSL-4PVR war der vermutlich kleinste PVR-Satelliten-Receiver der Welt auf dem Stand der Firma Palcom auf der Anga Cable 2005 in Köln zu bestaunen.
RIT beginnt mit Verbreitung über Hotbird
Die Position 13 Grad Ost ist um einen südamerikanischen Sender reicher.
Handy-Comeback: Nokia lässt sich Zeit
Nokia will wieder im lukrativen Smartphone-Geschäft mitmischen. Überstürzen will es der finnische Konzern allerdings nicht. Man habe keine Eile mit dem Schritt, sei aber dennoch wachsam.
Umfrage: Interesse an Apple Watch nur gering
Der noch junge Smartwatchmarkt in Deutschland wird trotz der Apple Watch nicht enorm gepusht. Laut einer Umfrage haben sich nur zwei Prozent der Befragten bereits eine Apple Watch bestellt, während 81 Prozent an diesem Device kein Interesse haben.
TV-Comeback: Lierhaus präsentiert Fernsehlotterie
Mit dem ersten Auftritt seit ihrer schweren Erkrankung hatte Monica Lierhaus bei der "Goldenen Kamera" für großes Aufsehen gesorgt. Nun kehrt sie auch auf den Bildschirm zurück - zumindest für wenige Minuten: Sie präsentiert die ARD Fernsehlotterie-Sendungen.
Polen: Nationalisten übernehmen Kontrolle über Staatsfernsehen
Warschau - In Polen ist ein heftiger Streit um die Kontrolle über das öffentliche Fernsehen TVP entbrannt.
Swisscom macht Plus bei TV-Kunden
Bern - Der Schweizer Telekommunikationsanbieter Swisscom hat die Zahl seiner TV-Kunden im ersten Halbjahr deutlich steigern können und den Bestand innerhalb Jahresfrist nahezu verdoppelt.
Massenmord in Serie: Sky zeigt fünfte Staffel von „Dexter“
Ab dem 12. September zeigt Sky Cinema Hits die fünfte Staffel der Serie "Dexter", wahlweise auf deutsch oder in der Originalfassung. Die zwölf neuen Episoden werden montags um 20.15 Uhr auch auf dem HD-Ableger des Spartenkanals in Doppelfolgen ausgestrahlt.
Frankreich erlaubt Schleichwerbung
Paris - In Frankreich ist das Verbot für Schleichwerbung gefallen. Hersteller dürfen ihre Produkte nun in Serien, Filmen und Clips platzieren.
RTL: Weiterhin klares „Ja“ zu Entavio
Auf der Veranstaltung "Zukunft Fernsehen" beim Euroforum bekräftigte Johannes Züll, der Geschäftsführer von n-tv und Mitglied der Geschäftsleitung von RTL Deutschland die bejahende Position von RTL zur Entavio-Plattform.