Filmende: Premiere-Programmvorstand Hans Seger geht Ende Januar 2009
München - Programmvorstand Hans Seger verlässt Premiere "auf eigenen Wunsch" zum 31. Januar 2009.
National Geographic Channel über Straßenaffen
Köln - Grüne Meerkatzen sind in Afrika weit verbreitet und erweisen sich immer wieder als äußerst anpassungsfähig. So haben die 40 bis 60 Zentimeter großen Primaten in den letzten Jahren die Vorstädte Südafrikas als Siedlungsraum entdeckt.
Kabel Deutschland richtet PC komplett ein
München - Kabel Deutschland bietet ab dem 4. Februar unter dem Namen "Komplettservice" ein neues Paket für Internet- und Telefonkunden an. Auf Wunsch installieren Techniker den Internet-Anschluss am PC sowie die PC-Sicherheitssoftware.
Stern TV thematisiert Mehrlingsgeburten
Köln - Nach der Geburt von Sechslingen in der Berliner Charite sind Mehrlingsgeburten in dieser Woche auch Thema in Stern TV.
[TV-Quoten] Tine Wittler werkelt erfolgreich für RTL
Tine Wittler war am Montagabend erneut die Frau des Abends im deutschen Fernsehen und verschaffte dem Sender RTL fast den Tagessieg. Ihr Doku-Format "Einsatz in vier Wänden" musste sich lediglich der ARD-"Tagesschau" geschlagen geben.
Primacom: Günstige Telefon- und TV-Tarife mit langer Laufzeit
Der Kabelnetzbetreiber Primacom legt in der Vorweihnachtszeit ein neues Sonderangebot für Telefonieren über das Breitbandkabel auf.
Turin 2006: Plazamedia sorgt für Hightech am Schanzentisch
Ismaning - Plazamedia setzt zu den Olympischen Winterspielen eine Weltneuheit ein: Um die Athleten während des gesamten Skifluges begleiten zu können, wird eine durchgängige Hochgeschwindigkeits-Kameraschiene entlang der Schanze genutzt.
Österreich: Finanzspritze für Umstieg auf DVB-C
Wien - Kabelkunden in Österreich haben die Chance auf eine Finanzspritze, wenn sie auf Digitales Kabelfernsehen umsteigen. Die Regulierungsbehörde schüttet eine Förderung aus.
Verspätete Auszeichnung für Lebenswerk von Roman Polanski
Zwei Jahre später als geplant hat der polnisch-französische Starregisseur Roman Polanski am Dienstagabend in Zürich den Preis für sein Lebenswerk entgegengenommen - im zweiten Anlauf also.
Erdbeben: Sony-Aktie rutscht ab – Umsatzwarnungen
Nach dem schweren Erdbeben, das Japan in der vergangenen Woche erschütterte, hat der Aktienkurs des Elektronikherstellers Sony einen Verlust in Höhe von 8,86 Prozent erlitten. Experten warnen vor einem Umsatzeinbruch.