Pay-TV-Sender Sport 1 Plus auch in Österreich und der Schweiz
Der im Oktober 2010 gestartete Pay-TV-Sender Sport 1 Plus wird neben der Verbreitung in Deutschland ab Dienstag auch über UPC Austria und UPC Cablecom ausgestrahlt. Das Medienunternehmen Constantin Media hat mit den Liberty-Global-Töchtern entsprechende Vereinbarungen getroffen.
RTL krempelt Webseite um
Luxemburg - RTL hat seinen Internetauftritt erneuert - die Webseite starte ab sofort mit einem überarbeiteten Layout und einer neuen Struktur.
Landesmedienanstalten prüfen Einfluss von Investoren
Immer öfter drängen Finanzinvestoren mit Beteiligungen in den Medienbereich. Daher will die Direktorenkonferenz der Landesmedienanstalten (DLM) nun ein Gutachten in Auftrag geben, das ihren Einfluss auf die Rundfunklandschaft untersuchen soll.
Österreich: Consumer-Electronics-Branche erwartet rosige Zukunft
Wien, Österreich - Die österreichische Consumer-Electronics-Branche blickt optimistisch in die Zukunft.
Nächste „Germany’s next Topmodel“-Staffel startet am 3. März
Am 3. März geht das deutsche Top-Model Heidi Klum mit 50 Kandidatinnen auf Weltreise. Die sechste Staffel des Modelwettbewerbs startet mit einer Rundreise nach Paris, Mailand, Berlin, London, New York und Los Angeles.
Al Jazzera Sport auf neuer Frequenz
Der arabische Sportsender Al Jazzera Sport wird in den kommenden Wochen die Frequenz innerhalb des Hot-Bird-Satellitensystems auf 13 Grad Ost wechseln.
Premiere startet größte Werbekampagne seit fünf Jahren
Leipzig - Seit einiger Zeit wird darüber berichtet und gemutmaßt - nun startet Premiere ab August die laut der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) "größte Marketingkampagne, die Premiere in den letzten fünf Jahren gefahren hat."
4,8 Millionen Euro für Plasma-Forschungsprojekt unter Jenaer Führung
Jena - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung stellt im Rahmen der Initiative "Plasmaforschung" 4,8 Millionen Euro für das Verbundprojekt "Pluto - Plasma und Optische Technologien" bereit.
Israel: TV-Kanal wirbt mit Ahmadinejad-Double
Tel Aviv - Der israelische Satellitenfernsehkanal "Yes" hat den iranischen Präsidenten Mahmoud Ahmadinejad zu seinem - unfreiwilligen - Werbeträger gemacht.
Microsoft ruft Xbox-Zubehör zurück
Begründet durch ein fehlerhaftes Netzteil für das Lenkrad "Xbox 360 Wireless Racing Wheel" von Microsoft wird das Zusatzgerät, das nach firmeneigenen Angaben bisher 230 000 Mal verkauft wurde, zurückgerufen.