VPRT für unabhängige Gremien für Kontrolle des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
Berlin - Anlässlich des gestern vorgestellten Entwurfs der Rundfunkmitteilung zur Beihilfefinanzierung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hat der Verband Privater Rundfunk und Telemedien e. V. (VPRT) begrüßt, dass die EU-Kommission die aus dem Jahr 2001 stammende Mitteilung an die neuere Rechtsprechung, Richtlinien und Marktentwicklungen anpasst.
US-IPTV-Plattform setzt auf Nagravision
Anaheim, USA - Nagravision und Quative Limited, zwei Unternehmen der Kudelski-Gruppe, gaben heute bekannt, dass Iowa Network Services (INS) ihre integrierte Lösung für seine nächste Generation des MPEG-4 IPTV Network einsetzt.
iMusic 1 baut Programm aus
Frankfurt – Ab dem 15. März starten drei neue Formate, die sich jeweils um eine Musikrichtung drehen, nämlich Dance, Rock und Hip Hop, sowie eine "Trendshow" mit den neusten Hits, Trends und den Newcomer von morgen.
ZDF-Chefredakteur verteidigt Doppelübertragung der Hochzeit
Für viele Zuschauer war es unverständlich, dass die beiden größten öffentlich-rechtlichen Fernsehsender Das Erste und ZDF die Vermählung des britischen Prinzen live übertragen haben. ZDF-Chefredakteur Peter Frey verteidigte am Sonntag erneut diese Entscheidung.
DVB-T Geräteausstellung und Händlerabend in München
München - Zur Einführung von DVB-T in Bayern Ende Mai haben Konsumenten und Fachhändler erstmals die Möglichkeit, eine Vielzahl von DVB-T-Empfangsgeräten in Augenschein zu nehmen und sich ein Bild von der neuen Technik zu machen.
Fußball-WM in HD auf neuem Pay-TV-Sender
Amsterdam - Zur Einführung des ersten niederländischen HDTV-Kanals Sport 1, der sich ausschließlich mit Sport befasst, wird der neue Pay-TV-Dienst die Fußball-WM in Deutschland im HDTV- Format übertragen.
[High End] Marantz: Das Ergebnis zählt – nicht der Preis
Hi-Fi-Spezialist Marantz lässt sich auf der 30. High End (19. bis 22. Mai) in München tief in die Karten blicken. Der Leiter des Produktmarketings Heiko Panzer stand dem Auerbach Verlag vorher in einem Interview Rede und Antwort.
Fußball-Bundesliga beschert DSF stärksten Marktanteil in diesem Jahr
Ismaning - Das Bundesliga-Saisonfinale hat dem Deutschen Sportfernsehen (DSF) am gestrigen Sonntag mit 4,5 Prozent in der Kernzielgruppe Männer 14 bis 49 Jahre den bislang stärksten Tagesmarktanteil in der Saison 2008/09 sowie im gesamten bisherigen Jahr 2009 beschert.
Accustic Arts mit neuen Versionen seiner High-End-Geräte
Der Audiospezialist Accustic Arts hat seinen Hybrid-Digital-Analog-Wandler Tube DAC II überarbeitet. Die Version MK2 des High-End-Geräts unterstützt nun auch Tonformate mit Sampleraten bis 192 kHz. Außerdem hat das Unternehmen seinen Vollverstärker Power I aufgefrischt.
Olympischer Zauber aus Fernost in HDTV
Pünktlich um 14.08 Uhr startete am Freitag die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in Peking.