ARD und ZDF weisen VPRT-Kritik zurück
Stuttgart/Mainz - ARD und ZDF haben die Kritik des Verbandes Privater Rundfunk und Telemedien (VPRT) zurückgewiesen - VPRT-Präsident Jürgen Doetz hatte den öffentlich-rechtlichen Sendern "Wettbewerbsverzerrung" vorgeworfen.
DVB-T: Eins Extra in Altbayern und Schwaben
München - Eins Extra, der digitale Informationskanal der ARD ist ab 2. Februar Bestandteil des BR-Bouquet Süd und über das digitale Antennenfernsehen (DVB-T) empfangbar.
„South Park“ wechselt mit neuen Folgen von MTV zu Comedy Central
Berlin - Ab dem 01. Januar wechselt die Cartoonserie "South Park" von MTV zu Comedy Central.
Videoseven präsentiert Multimedia-Display
München - V7 Videoseven erweitert seine Produktangebot um das multimediataugliche Display V7 S20PD.
Jürgen Rüttgers als Anwalt für Deutsche Welle tätig
Mit Jürgen Rüttgers (CDU) besitzt die Deutsche Welle einen prominenten Ex-Politiker an ihrer Seite. Der ehemalige nordrhein-westfälische Ministerpräsident unterstützt den Auslandssender bei den Verhandlungen zwischen Bund und Ländern über dessen Zukunft.
„Dschungelcamp“: Diese Kandidaten sollen’s 2013 richten
Kurz vorm Start in die mittlerweile siebte Runde hat RTL nun auch offiziell die Kandidaten für das "Dschungelcamp" 2013 vorgestellt. Zu den Favoriten für die Krone zählt dabei wohl Drag Queen Olivia Jones, die die Hygiene-Bedingungen des Dschungels mit denen auf St. Pauli vergleicht.
Filme des DDR-Fernsehens aus der Wendezeit im Internet verfügbar
Potsdam - Das Deutsche Rundfunkarchiv (DRA) zeigt zum 20. Jahrestag des Mauerfalls Material des DDR-Rundfunks und Fernsehens im Internet.
Premiere zeitweise wieder offen: Erfolgreicher Hackerangriff auf Premiere Familie
Unterföhring/Leipzig - Nur wenige Tage nachdem Premiere per Pressemitteilung verkündete "Premiere Verschlüsselungssystem wieder vollständig sicher", sind 16 Premiere-Programme erneut ohne Abo empfangbar.
Europachef von General Motors zu Gast im „N24-Talk“
Berlin - Carl-Peter Forster ist der Europachef von General Motors und Aufsichtsratsvorsitzender von Opel und Saab.
„W wie Wissen“ über gesunde und ungesunde Tiernahrung
München - Zufrieden schnurrt der hübsche Kater mit glänzendem Fell, nachdem er sein Fressen bekommen hat. Glaubt man der Werbung, so ist für unsere Haustiere das Beste gerade gut genug - und das gibt es in fast unzähligen Varianten.