Eutelsat Communication an Demo für 3-D-Technologie beteiligt
London - Ausgestrahlt wurde die Demo über die Kapazität auf dem Eutelsat-Satelliten Eurobird 3 auf 33 Grad Ost.
EM und Olympische Spiele reißen Loch in BR-Bilanz 2008
München - Mit einem Verlust von 26,8 Millionen Euro planen die Verantwortlichen des Bayerischen Rundfunks (BR) im Geschäftsjahr 2008. Laut BR-Angaben sind vor allem die Fußball-Europameisterschaft und die Olympischen Spiele für das dicke Minus verantwortlich.
Für Bundesliga: Eurosport holt Sky-Moderator
Ab Sommer 2017 mischt auch Eurosport bei der TV-Übertragung der Bundesliga mit. Für die Freitagspiele konnte der Spartensender nun sein Moderatoren-Team bekannt geben. Dabei bedient sich Eurosport auch beim Pay-TV-Anbieter Sky.
Online-Videothek My Video wird um 200 Filme erweitert
Das Filmangebot der Online-Videothek My Video wird um zahlreiche Blockbuster und Klassiker erweitert. 200 Filme in voller Länge kommen hinzu.
FRK: Arena fällt Vertriebspartner Kabelkiosk in den Rücken
Lauchhammer - Die zwölf Millionen Kabelkunden der unabhängigen mittelständischen Kabelnetzbetreiber können die Übertragungen der Fußball-Bundesligaspiele sehen.
Freesat erreicht über eine Million Haushalte
London - Die Free-to-Air-Satellitenplattform Freesat erreicht mittlerweile über eine Million Haushalte.
Griechenland: Staatsrundfunk ERT steht vorm Comeback
Rund zwei Jahre nach seiner Schließung geht der griechische Staatssender ERT wieder auf Sendung, alle ehemaligen Mitarbeiter können in ihre Jobs zurück. Die Opposition äußert jedoch schon Kritik am neuen Modell.
QVC steigert Umsatz und Ergebnis
Düsseldorf - Der Teleshopping-Sender QVC hat in den ersten drei Monaten 2004 seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr um knapp 38 Prozent auf 123,7 Mio. Euro steigern können.
Sony stellt kostenlose App für Playstation 4 vor – iOS & Android
Kurz vorm offiziellen Verkaufsstart der Playstation 4 bringt Sony eine neue App für seine Spielekonsole auf den Markt, die kostenlos heruntergeladen werden kann. Dabei lässt sich die Andwendung unter anderem als Second Screen oder zum versenden von Nachrichten nutzen.
Börsengang von Unitymedia Anfang 2010 möglich
Köln - Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia könnte bereits Anfang 2010 an die Börse gehen.