Gerüchte: Microsoft wird neue Super-Xbox vorstellen
Las Vegas - Die neue Ausbaustufe der Spielekonsole Xbox 360 soll Online-Gerüchten zufolge über ein integriertes HD-DVD-Laufwerk verfügen und die Full-HD-Ausgabe (1080p) über eine HDMI-Schnittstelle ermöglichen.
Philips baut Rekorder mit Werbeblockern
Amsterdam - Im März will Philips einen DVD-Rekorder mit Festplatte vorstellen, der Werbeunterbrechungen automatisch erkennt, markiert und per Knopfdruck automatisch überspringt.
Wireless HD will HDMI-Kabel ablösen
Sunnyvale, USA - HD-Inhalte innerhalb der Wohnung per Funk zu übertragen und damit die HDMI-Verkabelung abzulösen - so lautet das Ziel des Wireless HD-Konsortiums. Jetzt haben die Entwickler vermeldet, dass die lang ersehnte Spezifikation 1.0 vorliegt.
DVB-T-Taskforce: Neun Millionen DVB-T-Empfänger
Hamburg - Die so genannte Task Force DVB-T Deutschland von ARD und ZDF schätzt, dass inzwischen mehr als neun Millionen DVB-T-Empfänger hierzulande im Einsatz sind. Daraus leiten die Öffentlich-rechtlichen ab, dass DVB-T ein Erfolg ist.
USA zu 50 Prozent digital
Arlington, USA - Die Hälfte aller US-amerikanischen TV-Haushalte empfangt ihr TV-Signal bereits digital. 2008 sollen weitere 32 Millionen Geräte verkauft werden. Wachstumstreiber ist dabei das hochauflösende Fernsehen (HDTV).
Festplattenrecorder für jedermann
Leipzig - Nicht zuletzt dank sinkender Preise erfreuen sich Festplattenreceiver wachsender Beliebtheit.
Toshiba stellt auf der ISE 2008 aus
Neuss/Amsterdam - Vom 29. bis 31. Januar wird Toshiba seine Projektoren und Flachbild-Fernseher auf der Integrated Systems Europe ISE 2008, einer Fachmesse für AV Systemintegration und elektronische Integration, zeigen.
US-Regierung bezuschusst Haushalte bei Digitalumstieg
Washington - In einem Jahr werden in den USA die analogen TV-Kanäle abgeschaltet. Bereits jetzt lockt die Regierung mit einem besonderen Anreiz zum Umstieg.
Rai Utile beendet Satellitenverbreitung
Der italienische Wissenschaftskanal Rai Utile hat seine Verbreitung über Hot Bird 13 Grad Ost eingestellt.
Super RTL nicht mehr über Hot Bird 13 Grad Ost
Das Schweizer Programmfenster von Super RTL wird ab sofort nur noch über Astra 19,2 Grad Ost ausgestrahlt.