Endlich Premiere offiziell aufnehmen
In der letzten Ausgabe der DIGITAL FERNSEHEN gab es lediglich eine Kurzvorstellung des ersten von Premiere zertifizierten Digitalreceiver mit Festplatte, dem Humax PDR-9700. Jetzt gehen wir in die Tiefe.
DF-Jahresabo statt Duschbad!
Wie wäre es denn dieses Jahr einmal mit einem Gutschein für DIGITAL FERNSEHEN? Mit diesem verschenken Sie endlich nicht nur kein Duschbad, sondern 12 prall gefüllte Ausgaben der Zeitschrift.
TV NRW verliert Vorrangprivileg im Kabel
Der private Fernsehsender TV NRW (Dortmund) wird sein Privileg als so genanntes "landesweites Programm" verlieren und bei der Kabelbelegung keine vorrangige Berücksichtigung mehr finden.
AMC-16 erfolgreich mit Atlas-Rakete gestartet
Der Americom-16 (AMC-16) Satellit von SES-Global-Unternehmen SES Americom ist an Bord einer Atlas V Rakete um 7.07 Uhr Ortszeit (12.07 Uhr MEZ) in den von der Morgenröte gefärbten Himmel Floridas gestartet.
LfM stützt Einführung von DAB mit „Zehn Thesen“
Die Medienkommission der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) hat sich klar für die Einführung von digitalem Radio im DAB-Standard (Digital Audio Broadcasting) ausgesprochen und in zehn Thesen Feststellungen und Forderungen formuliert.
Die Highlights von ZDFvision
DIGITAL FERNSEHEN stellt Ihnen die Highlights der Programme von ZDFvision in der kommenden Woche vor.
E-Werk Mittelbaden und Kabel BW kooperieren
Lahr/Heidelberg - Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW und das E-Werk Mittelbaden haben einen Kooperationsvertrag geschlossen, der vorsieht zusätzlich zu den Strom-Erkabeln auch Breitbandkabel zu verlegen, um so moderne Kommunikationsdienstleistungen anbieten zu können.
Premiere-Verschlüsselung bald auch in Polen
Cyfrowy Polsat entscheidet sich für das aktuelle Verschlüsselungssystem von Nagravision.
US-Jugendsender zieht es in die weite Welt
New York - Der US-Jugendsender Comedy Central soll bald auch ein internationales Publikum zum Lachen bringen.
Deutsche Welle in Afghanistan auf UKW präsent
Programme der Deutschen Welle in Dari, Paschtu, Farsi, Urdu, Englisch und Deutsch sind voraussichtlich ab März 2005 in Afghanistan über UKW zu empfangen.