BR beendet Rechtsstreit um Nachrichten-App
Die App "BR24" darf weiterbestehen. Der Bayerische Rundfunk (BR) und die bayerischen Zeitungsverleger erklärten ihren Rechtsstreit nach einer Unterlassungserklärung des BR übereinstimmend für beendet.
ZDF zeigt „Operation Walküre – Das Stauffenberg Attentat“ in HD
Die Geschichte des Hitler-Attentäters Claus Schenk Graf von Stauffenberg hat bereits für mehrere Filme als Stoff gedient. Die Version mit Hollywood-Star Tom Cruise, "Operation Walküre", zeigt das ZDF am heutigen Dienstag als deutsche Free-TV-Premiere in nativem HD.
SWR-Rundfunkrat genehmigt Haushalt – Innovationen fördern
Der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) hat in seiner Sitzung am heutigen Freitag den Haushaltsplan 2012 genehmigt. SWR-Intendant Peter Boudgoust hat erneut die erfolgreichen Sparmaßnahmen der Rundfunkanstalt hervorgehoben.
ARD/ZDF gehen bei NBA-Finale leer aus – fehlende Verschlüsselung
Deutschlands Basketball-Fans können die spannende Entscheidung in der NBA mit Superstar Dirk Nowitzki live nur im Pay-TV miterleben. ARD und ZDF waren zwar interessiert, erhielten wegen der unverschlüsselten Satellitenausstrahlung aber einen Korb vom Rechteinhaber.
„Inspector Barnaby“ ermittelt bald in neuen Fällen
Fans von "Inspector Barnaby" können sich freuen. Im Januar ermittelt der Inspector wieder in der fiktiven englischen Grafschaft Midsomer. Das ZDF zeigt vier neue Folgen in deutscher Erstausstrahlung.
Heimatkanal feiert 65. Geburtstag von Hansi Hinterseer
Der Heimatkanal feiert Hansi Hinterseer zu seinem 65. Geburtstag und ehrt ihn am 2. Februar mit einer Sonderprogrammierung. Ab 12 Uhr präsentiert der Sender Musikclips und vier Filme mit dem Künstler hintereinander.
Gut 8 Millionen bei Brandt-Abschied – schwaches „Voice“-Finale
Würdiger Abschluss für Matthias Brandt, aber überschaubares Interesse an "The Voice of Germany" - so lässt sich der Fernsehkonsum der Deutschen vom Sonntagabend am besten zusammenfassen.
Fashion One nicht mehr auf Hotbird zu empfangen
Fashion One sendet nicht mehr über Eutelsat Horbird auf Position 13,0 Grad Ost. In Deutschland bleibt der Kanal jedoch dank eines Vertrages mit SES längerfristig auf Astra 19,2 Grad Ost zu empfangen.
„Aktenzeichen“-Schockfolge holt Quotensieg
Ungelöste Kriminalfälle sind im Fernsehen ein Quotengarant. An die ZDF-Sendung "Aktenzeichen XY...ungelöst" kommt so schnell nichts heran. Ein TV-Drama mit Iris Berben im Ersten liegt dahinter.
Kabel Deutschland kastriert Fritzbox 6360
Seit einigen Tagen kann bei Bestellung eines Internet- und Telefonanschlusses von Kabel Deutschland die Fritzbox 6360, eine Kabelversion der Fritzbox 7390, hinzu bestellt werden. Diese verfügt aber über einige Einschränkungen.