Hörfunk: Kurzfristiger Programmausfall in NRW
In Nordrhein-Westfalen werden sich Radio-Hörer in einigen Städten auf einen Ausfall des Programms einstellen müssen. Die Inbetriebnahme eines neuen UKW-Senders macht die kurzfristige Abschaltung nötig.
Sport1 startet Live-Offensive im Juni
Im kommenden Monat haben Sportfreunde die Qual der Wahl: Neben einigen Fußball-Highlights wird Sport1 im Juni das ganze Spektrum des Sports abbilden und über 160 Stunden live von diversen Veranstaltungen berichten, unter anderem auch von der Premiere der Europaspiele in Baku.
Nach Wechsel zu Vox: Keine Live-Show mehr zum Echo
er Fernsehsender Vox will die Verleihung des Musikpreises Echo in diesem Jahr erst am 7. April und damit einen Tag nach der Veranstaltung zeigen.
LG-Fernseher unter Schnüffelverdacht
Smart-TVs von LG stehen unter Verdacht, Nutzungsdaten ohne Erlaubnis unverschlüsselt an den Hersteller zu senden. Besitzer von Geräten in Deutschland sollen jedoch nicht betroffen sein.
Fox und National Geographic starten Quoten-Ausweisung
Der Pay-TV-Veranstalter Fox International Channels Germany startet im Februar mit der Ausweisung der Einschaltquoten für die Sender Fox Channel, National Geographic und Nat Geo Wild. Damit soll die Relevanz der Kanäle für die Werbewirtschaft gesteigert werden.
Eurosport kauft neue TV-Rechte ein
Eurosport hat wieder einmal in neue TV-Rechte investiert: Zum Zug kommen dabei vor allem Tennis-Fans, denn mit den neuen ATP Geneva Open hat sich der Spartensender die Übertragungsrechte an einem weiteren Turnier gesichert.
Frank Bräutigam wird neuer ARD-Rechtsexperte
Frank Bräutigam wird Nachfolger des ARD-Rechtsexperten Karl-Dieter Möller, der Ende November 2010 in Ruhestand geht. Bräutigam, der promovierter Rechtswissenschaftler ist, tritt seinen neuen Job an seinem 35. Geburtstag am 1. Dezember an.
Unitymedia und Primacom kooperieren für schnelles Internet
Schnelleres Internet für mehrere Teilgebiete von Hanau und Maintal - das ermöglicht eine Kooperation zwischen Unitymedia und der Primacom. Den betroffenen Haushalten sollen künftig Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s zur Verfügung stehen.
Sat.1 Österreich jetzt mit eigenem Teletext
Am sofort bietet Sat.1 Österreich für alle Kabel- und digitalen Satellitenempfänger einen neuen Service – Sat.1 Österreich Teletext.
Snapchat soll in Europa für Nutzer unter 16 Jahren offen bleiben
Die Foto-App Snapchat soll auch nach dem Greifen der neuen EU-Datenschutzregeln für Jugendliche im Alter unter 16 Jahren ohne Zustimmung der Eltern nutzbar bleiben.