ARD und Sky produzieren gemeinsame Serie
Die ARD und Sky produzieren offenbar ein gemeinsames Serienprojekt. "Babylon Berlin", so der Arbeitstitel, soll im Berlin der 1920er Jahre spielen und auf den Romanen des Krimi-Autors Volker Kutscher basieren. Das Produktionsbudget ist mit dem amerikanischer Serien vergleichbar.
Frankreich: Fransat soll ab Juni TNT Sat Konkurrenz machen
Paris - Über Eutelsats Satelliten Atlantic Bird 3 wird ab Juni ein neues Bouquet der französischen DVB-T-Programme, die in Gebieten ohne ausreichende terrestrische Versorgung nicht zu empfangen sind, angeboten.
TV-Quoten: „Promi Big Brother“-Halbzeit schwach
Die Sat.1-Show "Promi Big Brother" hat zur Halbzeit deutlich weniger Primetime-Publikum angelockt als zum Start. 1,83 Millionen (6,8 Prozent Marktanteil) schalteten am Freitag um 20.15 Uhr ein, beim Auftakt eine Woche vorher waren es noch 3,21 Millionen Zuschauer gewesen.
ZAW: Medien 2012 trotz Großereignisse mit weniger Werbeeinnahmen
Das Jahr 2012 hält für die Werbeindustrie mit der Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Spielen zwei ertragreiche Großereignisse bereit. Dennoch erwartet der Zentralverband der Deutschen Werbewirtschaft (ZAW) am Ende ein Minus.
Vor-Ort-Installation für Videoweb-Box zum Pauschalpreis
Der Hersteller des Hybrid-Receivers Videoweb 600S für digitalen Satellitenempfang und IPTV bietet Kunden ab sofort einen Vor-Ort-Installationsservice an.
Satelli-Line baut Playoutcenter in Wien
Die Satelli-Line GmbH aus Erding bei München baut derzeit ein TV-Playoutcenter beim ORS in Wien.
[DF 11/10] Sat-Empfang extrem – DVB-T mittels Dachantennen
Der Satellitenempfang ist weit verbreitet und verdrängt den terrestrischen Empfang immer weiter. Verrückt hört sich die Idee an, seinen Lieblingssender via Dachantennen aus mehreren Hundert Kilometern Entfernung auf den Schirm zu bannen. Die Grundverschlüsselung der Kanäle über Satellit ist jedoch ein echtes Hindernis.
Hackergruppe Anonymous knackt Webseiten syrischer Städte
Die Hackergruppe Anonymous hat aus Protest gegen Regierungschef Baschar al-Assad die Webseiten sieben syrischer Webseiten geknackt. Statt Bilder für Touristen schmückte zwischenzeitlich eine symbolische Illustration die Startseiten.
[IFA 2010] Media Broadcast mit DVB-T2-Tests
Der TV-Dienstleister Media Broadcast führt auf der Internationalen Funkausstellung (IFA) einen Berlin erste Testläufe mit dem terrestrischen Übertragungsstandard DVB-T2 durch.
Ex-HR-Intendant feiert 90. Geburtstag
Wolfgang Lehr, ehemaliger Intendant des Hessischen Rundfunks (HR), feiert am 22. Januar seinen 90. Geburtstag. Als Nachfolger von Werner Hess stand Lehr in den Jahren 1981 bis 1986 an der Spitze des HR.