Konkurrenz für YouTube? Facebook plant Musikvideo-Streaming
Bisher war es Künstlern kaum möglich, ihre Musikvideos komplett auf Facebook zu posten. Ab nächsten Monat soll sich das ändern: Facebook launcht einen eigenen Musikservice und könnte somit YouTube Konkurrenz machen.
Xiaomi TV-Stick mit Android kommt nach Deutschland
Der chinesische Technikhersteller Xiaomi erweitert sein Angebot in Europa und hat bestätigt ein kursierendes Gerücht. Nächsten Monat soll auch hierzulande der TV-Stick der Firma mit Android TV erscheinen.
Corona-Warn-App: Türkischsprachige Version kommt noch diese Woche
Bislang konnte die Corona-Warn-App nur in Deutsch und Englisch genutzt werden – das soll sich jetzt ändern. Das türkischsprachige Update soll noch diese Woche verfügbar sein.
Gehackt: Elon Musk, Jeff Bezos und Barack Obama machen dubiose Twitter-Werbung
Barack Obama, Elon Musk und Jeff Bezos versprachen plötzlich auf Twitter, ihnen zugeschickte Bitcoins doppelt zurückzuzahlen. Ein Fake. Noch nie wurden so viele Prominenten-Accounts auf einmal missbraucht. Das wirft Fragen zu Twitters Sicherheitsmaßnahmen auf.
Computer-Riese Dell erwägt Abspaltung von Tochter VMWare
Der Computer-Konzern Dell prüft eine Abspaltung seiner Software-Tochter VMWare. Die Erwägung sei aber noch in einem frühen Stadium.
Protest gegen Sperrung von russischem Sender RT
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat die Sperrung des russischen Staatsfernsehsenders RT in Litauen und Lettland kritisiert. Die baltischen Länder missbrauchten das Instrument der EU-Sanktionen
Spotify weitet sein Angebot in Europa deutlich aus
Der Streamingdienst Spotify steigt in den russischen Markt ein. Daneben startet die Plattform für Musik, Hörspiele und Podcasts in zwölf weiteren Ländern in Europa, wie Spotify am Mittwoch mitteilte.
Apple entgeht Rekord-Steuernachzahlung von 13 Milliarden
Nach fast vier Jahren gibt es in dem Konflikt um die riesige Steuernachforderung für Apple in Irland ein erstes Gerichtsurteil. Der Streit könnte jedoch in nächster Instanz weitergehen. Denn es geht um 13 Milliarden Euro - und mehr als nur um Geld.
Deutsche TV-Premieren ab heute bei TNT-Comedy
TNT Comedy erweitert sein Programm um zwei Animationsserien aus der Adult Swim-Schmiede. Neu sind außerdem drei japanische Serien von Crunchyroll.
Sondersendung „Aktenzeichen XY… gelöst“ heute im ZDF
Während viele Kriminalfälle niemals gelöst werden, klären sich einige Fälle nach Jahren doch noch auf. Heute Abend werden drei dieser Fälle bei "Aktenzeichen XY... gelöst" im ZDF vorgestellt.