Millionenklage der ARD-Tochter IRT wird abgeschmettert
Endlich gibt es einen Beschluss hinsichtlich der Forderungen des Instituts für Rundfunktechnik über 280 Millionen Euro: Die Kassen werden bei der ARD-Tochter wohl nicht klingeln.
Facebook verkauft Kamera für Videotelefonie auf dem Fernseher
Facebook baut das Angebot seiner "Portal"-Geräte für Videotelefonie aus und bietet erstmals auch eine Kamera zum Anschließen an den Fernseher heraus. Außerdem gibt es zwei neue "Portal"-Modelle, die äußerlich mehr an Bilderrahmen erinnern
MDR demnächst mit Programmschwerpunkt „Freiheit 89“
30 Jahre nach dem Mauerfall wird der MDR die historischen Geschehnisse durch einen trimedialen Programmschwerpunkt wieder aufleben lassen.
Regierung will Digitalisierung der Bundesbehörden anders angehen
Die Bundesregierung will einem Medienbericht zufolge die Digitalisierung der Bundesbehörden anders angehen.
HBO Max schnappt Netflix „Big Bang Theory“-Rechte weg
HBO Max macht ernst: Der neue Streamingdienst hat sich dich die Internet-Rechte an "The Big Bang Theory" gesichert. Die Sitcom ist aufgrund ihrer Beliebtheit heiß begehrt am Online-Markt.
ZDF: Neue Folgen für vier Vorabendserien ab nächster Woche
Von Krimi über Polizei bis hin zur Klinik – Ende September bleibt das ZDF-Vorabendprogramm spannend. Der Grund? Haufenweise neue Serienfolgen.
Tina Hassel bleibt Leiterin des ARD-Hauptstadtstudios Berlin
Sie hat in ihrer bisherigen Amtszeit die Strukturen des ARD-Hauptstadtstudios erfolgreich modernisiert und einen groß angelegten crossmedialen Umbauprozess auf den Weg gebracht. Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben der vorgeschlagenen Vertragsverlängerung zugestimmt.
Weltrekordversuch: 3-Tage-Livesendung bei Funk und ARD-alpha
"XXXXL Challenge" heißt das Projekt, das den Rekord als längste Fernsehsendung der Welt holen soll.
DTM vor Vertragsverlängerung mit Sat.1
Die DTM bleibt wohl bei Sat.1. Vor zwei Jahren hatte man die Tourenwagen-Rennserie von der ARD übernommen.
Gunther Emmerlich wird 75
Sein sonorer Bass ist in Konzert, Oper und TV zu hören. Längst im Rentenalter, legt Gunther Emmerlich die Hände nicht in den Schoß. Er singt, inszeniert, moderiert und schreibt – auch nach dem Motto: Wer rastet, der rostet.