ZDFinfo mit Doku-Sonntag zum Zweiten Weltkrieg
ZDFinfo widmet einer Doku-Reihe über das Ende des Zweiten Weltkriegs am letzten Sonntag des Monats fast das gesamte Tagesprogramm.
„Olaf macht Mut“ in vier neuen Folgen im Ersten
Das sächsische Wunder im Pullunder - Olaf Schubert - ist ab dem 25. April mit dem Comedian und Poetry Slamer Julius Fischer wöchentlich donnerstags im Ersten zu sehen.
Sat.1: Luke Mockridge holt Promis zurück auf die Schulbank
"Luke! Die Schule und ich" ist zurück. In ein paar Tagen drücken wieder Promis bei der Sat.1-Allzweckwaffe Mockridge die Schulbank.
Susann Reichenbach moderiert ab sofort das ARD-„Mittagsmagazin“
Das Moderatorenteam des ARD-Mittagsmagazin wird komplettiert. Ab heute moderiert Susann Reichenbach das Nachrichtenmagazin erstmals gemeinsam mit Philipp Menn.
Neuer ARD-Podcast „Deutschland3000“ mit Eva Schulz
Menschen, die mit ihren Ideen, Projekten und Geschichten beeindrucken oder bewegen, manchmal auch irritieren. Das sind die neuen Gesprächspartner für den neuen ARD-Podcast "Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz". Erster Gast: Lena Meyer-Landrut.
Mehr als acht Millionen schauen Abschied von Bremer „Tatort“-Duo
Zum letzten Mal gingen die Schauspieler Sabine Postel und Oliver Mommsen als Bremer "Tatort"-Kommissare auf Verbrecherjagd - und waren damit am Ostermontagabend nicht zu schlagen.
„Ich hab Polizei“: Neo Magazin Royale mit musikalischem Spezial
Am Donnerstag und Freitag gibt es eine Sonderausgabe von Neo Magazin Royal. Zu sehen ist ein Best Of der Tour von Böhmermann und seinem Rundfunk-Tanzorchester Ehrenfeld.
Start von Samsungs Falt-Smartphone nach Problemen verschoben
Bloß nicht wieder ein technisches Debakel: Eigentlich wollte Samsung der erste Anbieter auf dem Markt mit einem neuartigen Smartphone sein. Nach Defekten bei Testgeräten kommt das 2.000 Euro teure Galaxy Fold nun aber vorerst nicht in den Handel.
Winnetou-Komponist Böttcher mit 91 Jahren gestorben
Der Filmkomponist Martin Böttcher, dessen Musik zahlreiche Winnetou-Filme begleitete, ist tot. Er starb in der Nacht zum Samstag im Alter von 91 Jahren.
Quoten: „Traumschiff“ auch ohne Kapitän voll auf Kurs
"Das Traumschiff" ist auch ohne seinen künftigen Kapitän Silbereisen allen davongefahren. Einzig der "Tatort" im Ersten konnte halbwegs Schritt halten.