Sky Q: Aufnahmen künftig auch unterwegs nutzbar
Mehr Flexibilität für Sky-Kunden: Dank eines neuen Updates für Sky Go können Aufnahmen, die über den Sky Q Receiver gemacht wurden, auch unterwegs genutzt werden.
Bundesliga-Rechte: Woher soll noch mehr Geld kommen?
Die TV-Rechte der Bundesliga spielten zuletzt mehr als eine Milliarde ein, doch den Vereinen ist das noch lange nicht genug. Nun machen sich die ersten Gedanken, wo noch mehr Geld herkommen kann.
Trennt sich ProSiebenSat.1 von Red Arrow?
Das Medienhaus ProSiebenSat.1 denkt offenbar darüber nach, sich von seiner Produktionsfirma Red Arrow zu trennen, die unter anderem Formate wie "Bosch" oder "Vienna Blood" verantwortet.
TV-Quoten: Jauch schlägt Landtagswahl und „Toni Erdmann“
Günther Jauch ist nicht zu schlagen: Weder das preisgekrönte Drama "Toni Erdmann" noch der "Brennpunkt" zum Ausgang der Landtagswahlen in Sachen und Brandenburg konnten es mit "Wer wird Millionär?" aufnehmen.
Tragischer Unfall bei DAB-Aufrüstung
Die angekündigten Wartungsarbeiten am künftigen DAB-Sender Hoher Meißner müssen wegen eines tragischen Unfalls unterbrochen werden.
NRW will Pionier-Standort für 5G werden
Nordrhein–Westfalen will zum Pionier-Standort für die neue Mobilfunk-Technologie 5G werden und investiert nun Millionen in Forschungsprojekte. Das Ziel: Deutschlands erstem frei zugänglichen Test- und Entwicklungszentrum für 5G.
„American Horror Story“: Neue Staffel ab November bei Fox
Die "American Horror Story" geht in die nächste Runde: Ab November zeigt Fox die neue Staffel "1984", die sich stilistisch an die Slasher-Filme der 80er Jahre anlehnen soll.
„Wer wird Millionär?“ mit neuem Gewinner zum Jubiläum
20 Jahre "Wer wird Millionär?" - für RTL ein Grund für eine Jubiläumsausgabe von Günther Jauchs beliebtem Quiz. Und die brachte direkt einen neuen Millionär hervor.
DAB Plus: BR erweitert Sendernetz um neue Standorte
Der Bayerische Rundfunk treibt den Ausbau seines Sendernetzes für DAB Plus weiter voran. In den kommenden Monaten sollen insgesamt acht neue Standorte aufgeschaltet werden.
ZDF zeigt Dokudrama zur Flüchtlingskrise
Angela Merkel habe die Grenzen geöffnet, werfen ihr Kritiker vor. Dabei war die Grenze offen. Aber die Kanzlerin hat entschieden, dass das so bleiben sollte, vor vier Jahren. Ein ZDF-Dokudrama soll zeigen, wie die Entscheidung fiel.