Rundfunkbeitrag: Politiker wollen maximal 18 Euro
Der Rundfunkbeitrag soll unter 18 Euro bleiben. Darin scheinen sich die Regierungschefs der Bundesländer einig. Was werden ARD und ZDF zu den Sparmaßnahmen sagen?
Die neue „Heidi“ feiert Free-TV-Premiere im ZDF
Das ZDF nimmt seine Zuschauer mit in die Schweizer Berge. Dort wartet "Heidi", um sich in der Neuverfilmung des Buch-Klassikers von Johanna Spyri zu zeigen.
„Pulp Fiction“-Star Samuel L. Jackson wird 70 – „Etwa wie 50“
Quentin Tarantino holt ihn für fast jeden seiner Filme vor die Kamera. An den Kinokassen übertrumpft er Kollegen wie Harrison Ford und Robert Downey Jr. - Samuel L. Jackson ist mit 70 Jahren bestens im Geschäft.
„Wie genial ist das denn?!“: Verrückte Erfindungen bei Sat.1
Hobbytüftler, Gründer und Freidenker haben bei Sat.1 die Chance, ihre Ideen in die Welt hinaus zu tragen. Der "Skibootbutler", das "Frankfurter Brett" oder "Room in a Box" sind nur einige der außergewöhnlichen Innovationen, die Sat.1 im neuen Jahr täglich bei "Wie genial ist das denn?!" zeigt.
Sky: Oh du fröhliche Handball-Zeit
Handball-Zeit statt Weihnachtszeit: Sky zeigt 18 Spiele rund um die Feiertage mit dem Sky Sport Paket. Die Konferenz am 2. Weihnachtstag läuft im Free-TV.
Keine iPhones mehr in Deutschland?
Der Chipkonzern Qualcomm bekommt vom Landgericht München im Patentstreit mit Apple Recht und erzielt ein Verkaufsverbot.
ZDF wurde 2018 am häufigsten eingeschaltet
Bereits zum siebten Mal in Folge sichert sich das ZDF den Titel als meist gesehener Fernsehsender der Deutschen. Diese Kanäle folgen:
Telekom muss Miete für Kabelkanäle nicht senken
Die Deutsche Telekom muss dem Konkurrenten Vodafone keinen Preisnachlass bei den Mietkosten für Kabelkanäle gewähren.
BGH: Amtsblätter keine Pressearbeit -Erfolg für „Südwest Presse“
Berichte rund ums Rathaus ja, lokale Berichterstattung nein - der BGH setzt Amtsblättern Grenzen. Kommunen müssen sich umstellen.
ZDFmediathek punktet mit „Ku’damm 56/59“
2,75 Millionen Visits zählt das Online-Angebot vom ZDF im Jahr 2018 pro Tag. Neben dem Fiction-Highlight "Ku'damm 56/59" überzeugten die Nutzer vor allem Krimi-Programme und die Kabarett- und Satire-Sendungen.