Horrorfilm „Halloween“ mit starkem Start zum Gruselfest
Ein maskierter Killer, der aus einer Psychiatrie ausbricht: Der Horrorklassiker "Halloween" von 1978 liefert Stoff zum Gruseln. Regisseur David Gordon Green lockt mit dem Nachfolger viele Fans in die Kinosäle.
Medientage München starten kommende Woche
Der dreitägige Branchentreff steht unter dem Motto "Engage! Shaping Media Tech Society" und findet dieses Mal in neuer Umgebung statt.
Gina-Lisa verrät, was sie bei „Adam sucht Eva“ vor hat
In einem Interview äußerte sich Gina-Lisa Lohfink zu ihren Motiven, Plänen und etwas naiven Hoffnungen für das RTL-Nackidei-Format "Adam sucht Eva". Vorher musste sie sich ihre Teilnahme aber erst absegnen lassen.
TV-Premiere: „Es“-Remake Kernstück bei Horror-Marathon auf Sky
Der Pop-Up-Sender Sky Cinema Halloween HD läd zu einem gnadenlosen Gruselfim-Dauerlauf ein - nicht zuletzt mit der TV-Premiere der gefeierten Neuverfilmung des Stephen King-Klassikers "Es" am heutigen Sonntag.
TV-Quoten: Über 5 Millionen sehen Thomas Anders‘ Ausrutscher
Das ZDF hat am Samstagabend die stärkste Quote eingefahren. Auch RTL verzeichnete viele Zuschauer. Elton konnte auf ProSieben nur für wenig Aufschwung sorgen. Das Highlight passierte aber wohl im Ersten.
Serie über U-Boot-Mord an Journalistin Kim Wall geplant
Im August 2017 wurde Kim Wall von Peter Madsen in dessen U-Boot von ihm ermordet. Der Tüftler versuchte die Tat zu verschleiern. Nun wird aus der wie ein Thriller anmutenden tragischen Geschichte von RTL Group eine Serie gemacht.
„The Middle“: Morgen Staffelfinale – nächste Woche geht’s weiter
Nach der achten ist vor der neunten und finalen Staffel - ProSieben setzt die Sitcom "The Middle" nahtlos fort.
Catherine Deneuve wird 75 – Immer gegen den Strom
Catherine Deneuve ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen Frankreichs. Dennoch bleibt sie vielen ein Rätsel. Zuletzt überraschte sie besonders. Ein Porträt zum 75.
Deutsche TV-Sender tüfteln an neuen Streaming-Lösungen
Netflix, Prime und Co. haben das Programmangebot auf den heimischen Bildschirmen deutlich belebt. Doch die etablierte Konkurrenz gibt sich nicht so leicht geschlagen.
Bericht: „Bares für Rares“-Händler zahlen über Wert
Bei der ZDF-Trödelshow werden oft unrealistische Preise für die Raritäten der Kandidaten bezahlt. Das behauptet zumindest ein Insider.